Veranstaltungen
19. Juli - Informationsrunde zur Antragstellung Kreativfonds

Datum: Dienstag, 19. Juli 2022, 14 Uhr
Ort: Online (BigBlueButton)
Wir informieren Sie gern in einer Online-Veranstaltung zur Ausschreibung und den Antragsformalitäten und beantworten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Alle relevanten Ausschreibungsunterlagen finden Sie ab Öffnung der Ausschreibung auf den Seiten des Dezernat Forschung: www.uni-weimar.de/kreativfonds Die aktuelle Richtlinie, Merkblatt und FAQs können Sie bereits jetzt einsehen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 15. Juli 2022 hier an. Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.
2. September - Informationsrunde zur Antragstellung Kreativfonds

Datum: Freitag, 2. September 2022, 11 Uhr
Ort: Online (BigBlueButton)
Wir informieren Sie in einer Online-Veranstaltung zur Ausschreibung und den Antragsformalitäten und beantworten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Alle relevanten Ausschreibungsunterlagen finden Sie ab Öffnung der Ausschreibung auf den Seiten des Dezernat Forschung: www.uni-weimar.de/kreativfonds Die aktuelle Richtlinie, Merkblatt und FAQs können Sie bereits jetzt einsehen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 30. August 2022 hier an. Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.
15. September - Das kleine Patentrezept: Patentarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar

Datum: Donnerstag, 15. September 2022, 10.00 bis 10.30 Uhr
Ort: online (BigBlueButton)
Das Dezernat Forschung gibt einen kurzen Einstieg in die Patentarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar. Es werden die Abläufe von der Erfindung, über die Erfindungsmeldung bis zur Patentanmeldung erläutert.
Zielgruppe sind alle Wissenschaftler*innen und Künstler*innen der Bauhaus-Universität Weimar.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Donnerstag, den 8. September 2022 an: Anmeldung
Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.
Achtung neuer Termin: 29. September - Patentrezept

Datum: Donnerstag, 29. September 2022, 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Ort: Coudraystr. 11C, Seminarraum/Hörsaal 001
In unserer Veranstaltungsreihe „Patentrezept“ spricht Patentanwalt Stefan Kastel (KASTEL Patentanwälte PartG mbB, München) zu folgenden Themen:
- Einführung in das Patentwesen für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Computerimplementierte Erfindungen und künstliche Intelligenz – Probleme und Strategien bei der Schutzrechtserwirkung
Zielgruppe sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Freitag, den 23. September 2022 an: Anmeldung
Oktober - Fonds für Anschubfinanzierung - Inforunde für Postdocs

Termin: Anfang Oktober 2022, 10 bis 12 Uhr
Ort: online (BigBlueButton)
Das Dezernat Forschung bietet für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler eine virtuelle Informationsveranstaltung zur Förderlinie Postdoc im Rahmen des Fonds für Anschubfinanzierung an. Es werden für diese Zielgruppe interessante Zielförderformate der DFG vorgestellt.
Die genauen Daten und die Anmeldung zur Veranstaltung werden mit Ausschreibungsöffnung freigeschaltet.
Alle relevanten Ausschreibungsunterlagen und die Richtlinien finden Sie ab Öffnung der Ausschreibung auf den Seiten des Dezernat Forschung: www.uni-weimar.de/anschubfonds
Weitere Informationsveranstaltungen der Universität
PATON-Seminare

Es gibt Kurse, die auf Anfänger im Bereich Patentrecht, Schutzrechtsmanagement und Patentinformation zugeschnitten sind - sowie Kurse für Fortgeschrittene.
Die Mitarbeiter von PATON beraten Sie gern zur Seminarauswahl.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.