Veranstaltungskalender
»Mensch Macht Moderne«: Wie politisch war und ist das Bauhaus?
Diskussion mit allen Universitätsangehörigen im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zum Thema »Wie politisch war und ist das Bauhaus? Die Bauhaus-Universität Weimar im Kontext von Globalisierung, Internationalisierung und Migration«.
- Datum: Mittwoch, 30. Januar 2019, 18.00 Uhr
- Ort: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
- Bereich:
- Universität
- Art:
- Vortrag/Vortragsreihe
Mit
Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident;
Prof. Dr. Welch Guerra, Professur für Raumplanung und Raumforschung;
Dr. Axel Salheiser, Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (Komrex), Universität Jena;
Prof. Ursula Damm, Mitglied des Senats und Professur für Gestaltung Medialer Umgebungen;
Prof. Dr. Frank Eckardt, Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung.
Für die Vortrags- und Podiumsdiskussionsreihe des Präsidiums »Mensch Macht Moderne« werden Mitglieder des Universitätsrates der Bauhaus-Universität Weimar sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik, Kultur und Medien aus heutiger Sicht zentrale Fragen des Bauhauses aufgreifen und mit Studierenden diskutieren.
Seien Sie dabei!
Die Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet zahlreiche Events wie Ausstellungen, Konferenzen, Performances oder Festakte. Dieser Kalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick über aktuelle Veranstaltungen an der Universität.
Wenn Sie eigene Termine eintragen möchten, melden Sie sich bitte im Redaktionsbereich an. Dies ist nur mit einem Login der Bauhaus-Universität Weimar möglich.