summaery2024: Projekte

OLN | Fake

Projektinformationen

eingereicht von
Moritz Wehrmann

Mitwirkende
Linn Ammenhäuser, Helena Biermann, Justin Brandt, Lara Ebmeier, Christoph Hein, Eloise Hoffmann Desaunois, Tom Peters, Padideh Tayebizadeh, Laura Uhlmann, Lok Man Yiu

Lehrende
Moritz Wehrmann

Fakultät:
Medien

Studiengang:
Medienkultur - Studienprogramm Europäische Medienkultur (EMK) (Bachelor of Arts (B.A.) und Licence en Information-Communication (L.I.C.))

Art der Präsentation
Ausstellung

Semester
Sommersemester 2024

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Schwanseestraße 143 - S143
    (vsl.2.16)

Fr 15-22Uhr


Projektbeschreibung

Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse und laufenden Projekte aus dem Werkmodul "Fake." Dieser Kurs erforscht die Möglichkeiten der generativen Künstlichen Intelligenz, um Konzepte von Wahrheit und Täuschung zu reflektieren und kreativ zu interpretieren.

Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl von Ansätzen, bei denen Teilnehmer Technologien wie Stable Diffusion genutzt haben, um die Bearbeitung von Medieninhalten zu erkunden. Diese Werke veranschaulichen verschiedene Anwendungen und Interpretationen der Technologie, die sowohl kreativ als auch kritisch sind und Fragen zur Rolle der KI in der Medienlandschaft aufwerfen.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort