A:I:M Sessions - Sound Environments and Audio Performances
Projektinformationen
eingereicht von
Till Röttjer
Mitwirkende
Various Artists
Lehrende
Björn Dahlem
Karla Zipfel
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Freie Kunst (Diplom)
Art der Präsentation
Installation
Semester
Sommersemester 2024
- Geschwister-Scholl-Straße 11 - HALLE
(AN INTROSPECTIVE MONUMENT)
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
interessant für Kinder
Links
https://www.instagram.com/tillro...
https://www.instagram.com/anintr...
Kooperationspartner:
V.A.
Projektbeschreibung
Die begehbare Skulptur An Introspective Monument (A:I:M) ist seit Juli 2022 in einem Ateliergebäude an der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen. Ich versuche hier einen Raum zu schaffen, in dem es möglich sein kann, sich von klassischen Konzepten der Zuordnungen und Klassifikationen zu lösen.
Ich habe Künstlerfreund:innen eingeladen, ihre eigenen ortsspezifischen Werke in diesem Raum zu entwickeln. Die Installation ist offen für intermediale künstlerische Impulse und wird ständig durch sogenannte „Eröffnungen“ revitalisiert. Die künstlerische Struktur wird Teil eines Prozesses, den ich als räumliches Instrument betrachte, mit dem wir, die Akteure, interagieren.
In diesem Sinne führt „A:I:M Sessions“ ein weiteres kollaboratives Format ein, bei dem verschiedene künstlerische Positionen eingeladen sind, den Raum mit ihren Klangkompositionen und Audio-Performances zu beleben. Der Programmablauf wird digital zugänglich sein.
E-Mail: till.roettjer[at]uni-weimar.de