summaery2024: Projekte

*Kunst Sozial Konglomerat*

Projektinformationen

eingereicht von
Leon Henri Voss

Mitwirkende
Kaya Leonie Pilsner, Helena Wacker, Leon Henri Voss, Sara Magdalena Ondrusek, Youeun Nam, Saba Najafpour, Celine Loesche, Lena Kittler, Stella Dragovic, Samara Behringer, Fridtjof Knospe, Annika Schallenberg, Charlotte Rein, Paula Dax, Clara Luise Bernhard, Jouyoun Oh, Agathe Salva, Benedict Thiele, Noémie Lages, Kyuhee Lee, Sandra Waldforst, Helena Boldt, Hansol Lee, Wenjing Shi, Paula Kiermaier, Carmen Kalata, Rebecca Hilbel, Jodie Luk, Frida Förster, Saba Najafpour

Lehrende
Stef Heidhues, Florian Hesselbarth

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Freie Kunst (Diplom),
Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien (englischsprachig) (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Lehramt an Gymnasien: Kunst (Zweifachstudium, Doppelfach) (1. Staatsprüfung),
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.))

Art der Präsentation
Installation

Semester
– Sonstiges –

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau
    (HP05)
  • Sophienstiftsplatz - kiosk.6

Die Austellung im VDV wird zu den Events im Kiosk.6 geschlossen.


Kooperationspartner:
kiosk.6

Projektbeschreibung

Für Dich (und für uns) schieben wir Doppelschicht. Geteilter Spaß ist ganzer Spaß! Am Campus im Van-de-Velde-Bau gibt es Installationen, Zeichnungen, Fotos, Notizen, Videos und Poesie zu erleben. Am kiosk.6 erwartet Dich ab Freitag Performance, Videopremiere, Konzert, lecker Drinks und unsere hauseigene, handgehobene Publikation.
Komm vorbei, atme durch, bleib hier und nimm etwas mit.

Veranstaltungen

Premiere: Ep. 1 "Tuso2" *Kunst Sozial Konglomerat*

tuso ist eine vorgetäuschte TV-Realität tuso schaut denen zu, die die Realität verloren haben tuso wähnt sich in der Realität tuso ist ein Produkt der Verfilmung einer anderen Realität

  • Beginn: 20.15 Uhr
  • Ende: 20.35 Uhr
  • Ort: Sophienstiftsplatz - kiosk.6

Konzert von "Panik" *Kunst Sozial Konglomerat*

„We lost the rythm We lost the beat We lost the melody We found a noise We are panicked „panik“ is a threesome of whiney people, complaining via sound. It is accidentally funny and invites to leave the party. A collection of analogue and digital mini-synthesizers, drum- and kick- generators provide a juicy bassline and a platform for performative exploration through electronic music genres. It could be danceable and it could be something you wouldn’t necessarily hear.“

  • Beginn: 20.45 Uhr
  • Ende: 21.35 Uhr
  • Ort: Sophienstiftsplatz - kiosk.6

Mother, Me, The Other *Kunst Sozial Konglomerat*

Die gezeigte Arbeit „Mother, Me, The Other“ besteht aus einer Performance und einer daraufhin entstandenen Videoinstallation. Die Performance untersucht die dynamische Beziehung zwischen (allein)erziehenden Müttern* und deren Töchtern*. Ausschnitte der gesamten Performance präsentieren Vanessa Kahl, Studierende der Zeitbasierten Künste an der BURG Halle und Kaya Leonie Pilsner, Studierende der Freien Kunst an der Bauhaus Uni Weimar.

  • Beginn: 17.30 Uhr
  • Ende: 17.50 Uhr
  • Ort: Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau, HP05