summaery2025: Projekte

Bauhaus Energy Hub | Ein Experiment in Holz und Energie

Projektinformationen

eingereicht von
Lia Benetas

Mitwirkende
Alina Boës, Leona Drießlein, Anton Hillenbrand, Yara Hoffmann, Christopher Ludwig, Anneke Pastoor, Henrike Reichelt, Thurid Rosebrock

Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Lia Benetas

Fakultät:
Architektur und Urbanistik

Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.))

Art der Präsentation
Ausstellung

Semester
Sommersemester2025

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
  • Coudraystraße 11 - Innenhof

Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar


Projektbeschreibung

Ein reales Gebäude – so klein es auch sein mag – im universitären Kontext eigenständig zu entwerfen, zu planen und umzusetzen, ist eine besondere Herausforderung. Mit dem Bauhaus Energy Hub entstand aus einem fakultätsübergreifenden Lehrformat ein Experimentalbau, der sich mit drängenden Fragen des nachhaltigen Bauens auseinandersetzt.

In diesem Sommersemester wurden die Ergebnisse und Errungenschaften des interdisziplinären Projekts in einer Buchpublikation zusammengeführt: Ein Experiment in Holz und Energie. Der Bauhaus Energy Hub.
Das Buch hat das Ziel, den Bauhaus Energy Hub in seinen verschiedenen Facetten zu beleuchten. Es dokumentiert seine Entstehungsgeschichte, möchte aber ebenso Erkenntnisse aus den Erfahrungen ziehen und dadurch zum Diskurs über innovative, zukunftsfähige Gebäudelösungen beitragen. Welche konstruktiven Ansätze wurden verfolgt, welche Konzepte prägen den Innenraum? Wie bewerten beteiligte Professorinnen und Dozenten das Projekt? Ist es seinen Ansprüchen gerecht geworden, energieautark, außerdem mobil und nachhaltig zu sein? Und inwiefern lassen sich die entwickelten Ideen auf andere Maßstabsebenen übertragen? Die folgenden Kapitel wollen Antworten geben – und zugleich neue Fragen stellen.

Beides, Gebäude sowie Buch, sind im Rahmen der Summaery ausgestellt und erlebbar.

E-Mail: lia.benetas[at]uni-weimar.de

Videos

https://vimeo.com/896464914

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Veranstaltungen