summaery2025: Projekte

OLN | Willkommen im VR-Multiversum

Projektinformationen

eingereicht von
Karoline Brehm

Mitwirkende
Juliana Keller, Ana Graciela Fedotkin, Chris Gütter, Mallika Iyer, Pamoda Rodrigo, Theresa Genßler, Ali Reza Akbari, Nils Durner, Sebastian Heckner, Jonas Linß, Juan Camilo García Cano, Jeremias Kilian, Jakob Ruckel, Manuel Hartmann

Lehrende
Anton Lammert, Tony Zöppig, Ephraim Schott, Gareth Rendle, Adrian Kreskowski, Irene López García, Karoline Brehm, Prof. Dr. Bernd Fröhlich

Fakultät:
Medien

Studiengang:
Computer Science and Media (englischsprachig) (Master of Science (M.Sc.)),
Human-Computer Interaction (Master of Science (M.Sc.))

Art der Präsentation
Forschungsprojekt

Semester
Sommersemester2025

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Bauhausstraße 11
    (VR Labor | Raum N104)

Open Lab Night (Fr. 17-22 Uhr, Sa. 12-15 Uhr)


Projektbeschreibung

Willkommen im VR-Multiversum! Hier gibt noch viele offene Fragen: Wie können wir gemeinsam im gleichen Raum zwischen verschiedenen virtuellen Welten wandeln? Wie können wir immersive Aufzeichnungen im therapeutischen Kontext nutzen und gemeinsam bearbeiten? Wie stark können wir das Rendering von 3D-Gaussian-Splatting auf mobilen VR-Geräten beschleunigen? Wie kann eine Gruppe aus Menschen und KI-Agenten miteinander kommunizieren? Wie könnte ein virtueller Raum für Familientherapien aussehen?

Im Rahmen der Open Lab Night lädt die Professur "Virtual Reality and Visualization Research" herzlich in das Virtual Reality Labor ein und gibt Einblick in die Ergebnisse der studentischen Projekte des vergangenen Jahres. Wir zeigen praktische Ergebnisse aus den studentischen Projekten:

- Multi-VRse: Social Adventures Across Virtual Worlds
- AGENTS: Human-Agent Interaction in Virtual Reality
- ReVRse: Semantic Editing Tools for Immersive Recordings
- Efficient Gaussian Splatting for Virtual Reality Applications.

Die Technik-Demonstratoren können auf spielerische Weise mit aktuellen Head-Mounted-Displays wie der Meta Quest 3 und am Desktop erprobt werden.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort