Easy Easy
Projektinformationen
eingereicht von
Lars Blum
Mitwirkende
Leon Henri Voss, Laura Bein, Charlotte Rein, Thai Tai Pham, Lars Blum
Lehrende
Prof. Björn Olaf Dahlem, Karla Zipfel, Steph Heidhues, Florian Hesselbarth
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Freie Kunst (Diplom)
Art der Präsentation
Veranstaltung / Event
Semester
Sommersemester2025
- Freifläche 3 / area 3 (zwischen VDV und Amalienstraße 13)
Freitag 14-24:00 & Sonntag 10-14:00
Projektbeschreibung
Einfache Sprache:
easyeasy ist eine besondere Theke.
Zur Theke gehören zwei Stapelkarren.
Man kann bei easyeasy leckere Sachen riechen und schmecken.
Außerdem gibt es dort verschiedene Ereignisse.
Zum Beispiel Ausstellungen, Veranstaltungen oder Wanderungen.
Wie kann etwas besonders einfach gemacht werden?
Das ist eine wichtige Frage bei easyeasy.
easyeasy ist eine mobile und modulare Treseninstallation, die niedrigschwellig transportiert und überall - unabhängig von Strom- und Wasseranschluss - aufgebaut werden kann.
Ein Rahmen aus Aluprofil-Schienen wird mit Zurrgurten zwischen zwei Stapelkarren befestigt.
So entsteht ein Gerüst, in das modulare Elemente eingesetzt werden können, die an verschiedene Anwendungen angepasst sind. Ein gastronomischer Transformer. Der eine Küche, ein Co-Working-Space, ein Frühstücks-Buffet, eine Bühne oder eine Cocktail-Bar sein kann.
Alle Elemente des Tresens - Kocher, Spüle, Zutaten, Teller, Tassen, Besteck usw. - können mit den Stapelkarren befördert werden.
Durch die hohe Mobilität kann nahezu jeder Ort im öffentlichen Raum angesteuert und bespielt werden. Diese konkret-funktionale Installation ermöglicht es, einen gemeinsamen Begegnungs- und Erfahrungsraum - über Veranstaltungen, Unternehmungen, Ausflüge, also konkrete, kulinarische Situationen - zu eröffnen.
Es geht um gute Gastlichkeit – darum, Genuss zu teilen. Wir schaffen lustige und uneindeutige Situationen. Wir machen einfach und üben einfach machen.