Fototeka
Projektinformationen
eingereicht von
Lilli Baro, Monika Leichtfuss
Lehrende
Prof. Dr. Birgit Wudtke
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visuelle Kommunikation (Master of Arts (M.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Integrated International Media Art and Design Studies (Master of Fine Arts (M.F.A.) und Master of Arts (M.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art und Design (MAD) (englischsprachig) (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester2025
- Marienstraße 1a
(Raum 204)
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
Projektbeschreibung
Die Fototeka ist ein von Studierenden organisierter Ausstellungsraum am Lehrstuhl für Fotografie. Im Laufe des Semesters entstand hier ein offener Raum, in dem fotografische Arbeiten von Studierenden aus verschiedenen Studiengängen gezeigt wurden. Die Fototeka steht für interdisziplinären Austausch, für das Teilen fotografischer Perspektiven – und für die Präsenz von Bildern, die sonst vielleicht nicht gezeigt worden wären.
Im Sommersemester 2025 steht die Ausstellung unter dem Titel „Making Mistakes“. Gezeigt werden Bilder, die nicht perfekt sein müssen, um relevant zu sein – die Ausgelassenen, die Unentschiedenen, die durch das persönliche Raster gefallen sind.
Wir wollen über Auswahlprozesse zu sprechen: Warum halten wir bestimmte Fotos für fehlerhaft? Und welche ästhetische Qualität kann im vermeintlichen Fehler liegen?
Die Fototeka nimmt am Samstag den 12.07 am Fotowalk um 15:00 in der Marienstraße 1 teil.