summaery2025: Projekte

Formen des Öffentlichen – Salon des Amateurs

Projektinformationen

eingereicht von
Juliane Steffen

Mitwirkende
Alfonso Zelaya, Angelika Szydlowska, Ben Durward, Cosima Crecelius, David Immanuel Okonnek, Fraser Williamson, Jan Gerrit Müller-Scheeßel, Jonas Kuhlmann, Julia Stefanik, Kateryna Lemeshchuk, Lasse Marten, Lukas Niefer, Paula Maria Marchart, Tymoteusz Pluta, Zuzana Haviarová, Zuzanna Solowiej

Lehrende
Prof. Jörg Springer, Manuel Aust, Martin Pasztori

Fakultät:
Architektur und Urbanistik

Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.))

Art der Präsentation
Präsentation

Semester
Sommersemester2025

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Belvederer Allee 1b - Kubus
    (Raum 302)

Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar


Projektbeschreibung

Im Sommersemester 2025 befassten wir uns auf einem Grundstück in der Brüsseler Innenstadt, abseits großer Aufmerksamkeit gelegen, mit einem Haus der Musik als öffentlichen Klangkörper – Studio, Bühne und sozialer Ort zugleich. Im Zentrum stand die Frage, wie Architektur kulturelle Produktion nicht nur beherbergen, sondern auch sichtbar machen und mitgestalten kann. Zu entwerfen galt es ein offener Raum für musikalischen Ausdruck, der Populäres und Virtuoses verbindet und Teil eines lebendigen, urbanen Alltags wird.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort