summaery2025: Projekte

6min / 11sek Angepisst vom Warten?

Projektinformationen

eingereicht von
Imani Fee Hallein

Mitwirkende
Mara Timea Kossira

Lehrende
Prof. Gerrit Babtist, M.A. Mira Müller

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.))

Art der Präsentation
Abschlussarbeit

Semester
Sommersemester2025

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Freifläche 5 / area 5 (zwischen Prellerhaus und Bauhaus.Atelier)

Freitag ab 20:00 Uhr Samstag und Sonntag Summaery Öffnungszeiten


Projektbeschreibung

Diese Bachelorarbeit widmet sich der Gestaltung eines mobilen Urinals für menstruierende Personen – und damit der Frage:
Wie kann eine öffentliche Toilette
gestaltet sein, das die Bedürfnisse von
FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter,
nicht-binäre, trans und agender Personen), endlich ernst nimmt?
Der Ausgangspunkt: Öffentliche
Sanitärsysteme sind meist auf männliche Körper ausgelegt und lassen viele Menschen
außen vor. In Zusammenarbeit mit
ToiToi&DIXI untersuchen wir bestehende
mobile Toilettensysteme und entwickeln ein
alternatives Nutzungsszenario – sowohl
gestalterisch als auch gesellschaftlich
gedacht. Das Ergebnis: ein Urinal mit einem
Gehäuse im Stil einer klassischen
Dixi-Toilette, das nicht nur Sichtschutz bietet, sondern durch seine Form auch als Objekt
der Sichtbarkeit, Irritation und des Austauschs funktioniert.
Durch Interviews, Modellbau, Prototyping und feministische Gestaltung entsteht ein System, das reale Bedürfnisse aufgreift
und buchstäblich Raum schafft. Die Arbeit verbindet Analyse und Gestaltung und nutzt Design als Mittel für Teilhabe,
Gleichberechtigung – und weniger Scham im Alltag. Denn:
Pinkeln ist ein Grundrecht. Und Gestaltung kann helfen, dies sichtbar zu machen.