Die Kunst der Reparatur
Projektinformationen
eingereicht von
Grit Ruhland
Mitwirkende
Eva Baierer, Henry Charles Copas, Lisa Gerhardt, Vanessa Hessel, Pauline Kuritz, Piera Barbara Moreau, Saba Najafpour, Anastasia Louise Oehme, Denise Sawade, Frederic Schmidt, Johannes Martin Michael Schneider, Luisa Emina Schönn, Mathilda Fee Schwarz, Sarah Tu Linh Trautmann
Lehrende
Dr. Grit Ruhland
Fakultät:
Kunst und Gestaltung,
Medien
Studiengang:
Freie Kunst (Diplom),
Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien (englischsprachig) (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)),
Lehramt an Gymnasien: Kunst (Zweifachstudium, Doppelfach) (1. Staatsprüfung),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Human-Computer Interaction (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester2025
- Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus
- Am Kirschberg 4 - Galerie Stockwerk
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
Links
https://www.uni-weimar.de/de/kun...
Kooperationspartner:
Galerie Eigenheim, Galerie Stockwerk, Repair-Café Weimar e.V.
Projektbeschreibung
Alles neu, alles schön? Nicht hinterfragt, gilt die Reparatur vielleicht noch immer als die zweitbeste Option nach dem Neukauf, der Abriss hat nicht selten Vorrang vor der Sanierung, das Wegwerfen vor dem Erhalten. Das Projekt hat sich dagegen ganz praktisch, konzeptuell, theoretisch und ästhetisch das Ziel gesetzt, im gemeinsamen Austausch künstlerische Alternativen zu suchen, die nicht die schlechtere Wahl sind, und sich auf die Spur von Reparaturtechniken zu begeben, um diese zu sammeln, Anleitungen zu erstellen und gelungene Reparaturen zu zeigen und zu vermitteln. So sind Positionen entstanden, die neben konkreten Gegenständen und Objekten auch die Reparatur von Körpern bis hin zu gesellschaftlichen Beziehungen thematisieren.
E-Mail: grit.ruhland[at]uni-weimar.de
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
Veranstaltungen
Humanist Repair Die Kunst der Reparatur
- Beginn: 17.00 Uhr
- Ende: 19.00 Uhr
- Ort: Terrasse der Galerie Eigenheim, Asbachstr. 1, 99423 Weimar