Prozess. Raum. Gestalt
Projektinformationen
eingereicht von
Adrian Palko
Mitwirkende
Lena Hinterhölzl, Anna-Maria Görnandt, Helene Dennewitz, Emily Ebel, Kora Stehr, Lea Sailer, Marie Weil, Jannis Steinacker, Liv Heinert, Jasper Scheidmann, Margaux Flick, Andres Hidalgo, Sophie Tempelhoff, Maja Baz, Yunus Korkmaz, Felix Pfaffhausen
Lehrende
Noa Wilhelmi, Adrian Palko
Fakultät:
Architektur und Urbanistik,
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.)),
Urbanistik (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Urbanistik (Master of Science (M.Sc.)),
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visuelle Kommunikation (Master of Arts (M.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester2025
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Flur )
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
Projektbeschreibung
Wie kommuniziert man urbane Prozesse und Räume in Veränderung?
In diesem Seminar wurden Methoden und Werkzeuge erprobt, um urbane Veränderungsprozesse zu analysieren und verständlich zu vermitteln.
Wir beschäftigten uns mit Räumen im Wandel, darunter Leerstand, Zwischennutzungen, Wohnkrise, Umgang mit dem Bestand, Protestkultur, Umweltaspekte, Mobilitätsstrategien oder städtische Neubauprojekte. Die Studiernden entwickelten fachübergreifende Kommunikationsstrategien die Veränderung von Räumen nach Bedarf kommunizieren und vermitteln. Die Herausforderung bestand darin, geeignete Formate und Medien zu wählen, um eine relevante Zielgruppen anzusprechen. Unterschiedliche Medien werden hierbei im Stadtraum erprobt und angewandt.
Eine Ausstellung an unterschiedlichen Orten.