GRUNDSTÖRUNG
Projektinformationen
eingereicht von
Leon Christoph Bernhofer
Mitwirkende
Boramee Kim, Johanna Luise Müsse, Laura Weichmann, Terry Reinkenobbe, Leon Himmelbauer, Marianna Trakosiari, Maika Çetin, Filya Becker, Yueyu Wang, Daria Lashutina,
Lehrende
Denise Blickhan
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Freie Kunst (Diplom)
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester2025
- Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau
(VdV 010/011) - – Sonstiges –
(Schacht, Marienstraße 7 (Innenhof) - https://maps.app.goo.gl/w4LuTgMrs5HXRnd4A?g_st=ac)
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
Projektbeschreibung
Die Grundlehre Freie Kunst versteht sich als offener Prozess. Sie vermittelt Grundlagen, die weniger festlegen als herausfordern. Materialien wie Holz, Gips, Metall, Kunststoff, Textil, Druck, Fotografie, Video, Performance oder Sound eröffnen Räume für eigene künstlerische Entscheidungen. In der Jahresendausstellung GRUNDSTÖRUNG präsentieren die Studierenden die Ergebnisse der Grundlehre.
Im zweiten Semester erweitern Einblicke in die Professuren der Freien Kunst das Spektrum. Regelmäßige Präsentationsformate schärfen die individuelle Haltung mit Angeboten zum Arbeiten mit digitalen Möglichkeiten. Mit SUPERPOSITIONS wurde ein Veranstaltungsformat etabliert, das sich zeitbasierten Medien widmete.
Zwischen Gips und Zweifel, Sound und Suche: GRUNDSTÖRUNG ist kein Fehler, sondern die feine Erschütterung, aus der Kunst entstehen kann.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
Veranstaltungen
Performance - Schacht GRUNDSTÖRUNG
- Beginn: 20.00 Uhr
- Ende: 20.30 Uhr
- Ort: Schacht, Marienstraße 7 im Innenhof - maps.app.goo.gl/w4LuTgMrs5HXRnd4A
Performance - Schacht GRUNDSTÖRUNG
- Beginn: 14.00 Uhr
- Ende: 15.00 Uhr
- Ort: Marienstraße 7 im Innenhof maps.app.goo.gl/w4LuTgMrs5HXRnd4A