summaery2025: Projekte

Mach’s einfach! Dein Weg zum eigenen Business

Projektinformationen

eingereicht von
Dr. Charlene Wündsch

Mitwirkende
Josephine Zorn, Miriam Köhler, Lisa Hilpert, Elias Flory

Lehrende
Josephine Zorn, Miriam Köhler, Lisa Hilpert, Elias Flory

Fakultät:
– Sonstiges –

Studiengang:
– Sonstiges –

Art der Präsentation
– Sonstiges –

Semester
– Sonstiges –

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Marienstraße 18 - M18

12:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahme an den Bauhaus.Modulen


Projektbeschreibung

Ob technologische Innovation, kreative Idee oder anwendungsnahe Forschung – am Infostand der Gründungswerkstatt neudeli erfährst du, wie wir dich beim Aufbau eines Startups oder Übergang in die Selbstständigkeit unterstützen können – mit individueller Beratung, praxisorientierten Workshops, spannenden Lehrveranstaltungen sowie Zugang zu relevanten Netzwerken und Förderprogrammen.

Du bist neugierig, ob Gründen etwas für dich ist? Oder du stehst bereits mitten in der Planung? Dann komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke deine Möglichkeiten.

Seit 2001 ist das neudeli die zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Unter dem Motto „Mach’s einfach!“ schaffen wir ein kreatives Umfeld für Innovation und unternehmerisches Denken – offen für Studierende aller Fachrichtungen, Forschende, Alumni und alle, die etwas bewegen wollen.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

Veranstaltungen

Mach’s einfach! Dein Weg zum eigenen Business Mach’s einfach! Dein Weg zum eigenen Business

Ob technologische Innovation, kreative Idee oder anwendungsnahe Forschung – am Infostand der Gründungswerkstatt neudeli erfährst du, wie wir dich beim Aufbau eines Startups oder Übergang in die Selbstständigkeit unterstützen können – mit individueller Beratung, praxisorientierten Workshops, spannenden Lehrveranstaltungen sowie Zugang zu relevanten Netzwerken und Förderprogrammen. Neugierig geworden? Dann komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke deine Möglichkeiten.

  • Beginn: 12.00 Uhr
  • Ende: 15.00 Uhr
  • Ort: Im Garten der M18 (Marienstraße 18)