BEYOND NOW ⸺ Was sind "Umwelten"?
Projektinformationen
eingereicht von
Ulrike Kuch
Mitwirkende
u.a. Christian Doeller, Professur Gestaltung Medialer Umgebungen | Fakultät Kunst & Gestaltung; Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck, Professur Verkehrssystemplanung | Fakultät Bau- & Umweltingenieurwissenschaften; Hinnerk Utermann PhD, Professur Landschaftsarchitektur und -planung | Fakultät Architektur & Urbanistik; Dr. Elena Vogman, Principal Investigator of the Research Project Madness, Media, Milieus. Reconfiguring the Humanities in Postwar Europe | Fakultät Medien;
Moderation: Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation
Lehrende
keine
Fakultät:
– Sonstiges –
Studiengang:
– Sonstiges –
Art der Präsentation
Veranstaltung / Event
Semester
Sommersemester2025
- Goetheplatz 8 - Hauptpost, Eingang Schwanseestraße
einmaliges Event
Projektbeschreibung
In der Ausschreibung zum Jahresthemen-Fonds "BEYOND NOW ⸺ Umwelten" heißt es:
"Das Jahresthema 2025 Beyond Now ⸺ Umwelten rückt somit Projekte und Akteur*innen der Bauhaus-Universität Weimar ins Zentrum der Aufmerksamkeit, die sich forschend, künstlerisch und/oder lehrend mit Konstellationen aus Lebewesen und den sie umgebenden materiellen und immateriellen Umwelten und deren Gestaltung befassen. Der Plural verweist zudem im Besonderen auf post-anthropozentrische Perspektiven, auf Parallelitäten, Schnittmengen, Überlagerungen von Umwelten, wie sie angeregt gerade durch das interdisziplinäre Profil der Bauhaus-Universität Weimar hier immer wieder erkundet werden." (https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/uni/hauptseiten/Aktuell/Beyond_Now/2025_01_27__Fonds_Beyond_Now_Ausschreibung.pdf)
Diese Beschreibung wurde in der Universität kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung wird die verschiedenen Perspektiven auf den Begriff "Umwelten" beleuchten und damit auch die vielfältigen disziplinären und interdisziplinären Zugänge an der Bauhaus-Universität Weimar aufzeigen - um im besten Falle zu einem heterogenen, aber dennoch gemeinsamen Verständnis des Begriffs zu kommen. Damit wird auch das im Struktur- und Entwicklungsplan 2026-2030 gefasste Forschungsfeld "Umwelten" weiter konturiert.
Eingeladen sind neben Podiumsteilnehmer*innen (Christian Doeller, Uwe Plank-Wiedenbeck, Hinnerk Utermann, Elena Vogman) alle Interessierten. Moderation: Ulrike Kuch
E-Mail: ulrike.kuch[at]uni-weimar.de
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
Veranstaltungen
BEYOND NOW ⸺ Was sind "Umwelten"? BEYOND NOW ⸺ Was sind "Umwelten"?
- Beginn: 17.00 Uhr
- Ende: 18.30 Uhr
- Ort: Postgebäude am Goetheplatz, Eingang Schwanseestraße