summaery2025: Projekte

Shape without meaning

Projektinformationen

eingereicht von
Jülide Nur Alemdar

Mitwirkende
Diffei Song Nora von Zahn Elyas Najar Nina Kegel Johannes Schneider Hannes Altmann Sharon Ou Jülide Nur Alemdar

Lehrende
Stephanie Specht

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visuelle Kommunikation (Master of Arts (M.A.))

Art der Präsentation
Installation

Semester
Sommersemester2025

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Marienstraße 14
    (1.OG)

Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar


Projektbeschreibung

SHAPE WITHOUT MEANING
Eine typografische Erkundung unter der Leitung der Gastprofessorin Stephanie Specht

Dieser interdisziplinäre Designkurs begann mit einer Reise nach Antwerpen, Belgien, wo sich die Studierenden intensiv mit der reichen Geschichte ornamentaler und illuminierter Buchstaben auseinandersetzten. Durch Museumsbesuche, Studioeinblicke und einen Workshop zur freien Körperbewegung erforschten sie, wie Form mit und ohne vorgegebene Bedeutung entstehen kann – wie der Körper selbst zu einem generativen Gestaltungsmittel werden kann.

Die während des Workshops zur freien Körperbewegung entstandenen Malereien sind nun über eine Online-Auktion einsehbar und käuflich zu erwerben. Jedes Werk stellt eine einzigartige Antwort auf die Frage dar: Was kann eine Form sein, wenn sie keine Botschaft übermitteln muss?

Das zentrale Ziel des Kurses war es, ein Werkzeug zu entwickeln, das Formen ohne Bedeutung erzeugt. Ob physisch, digital oder hybrid – jedes Werkzeug stellt traditionelle Gestaltungsprozesse in Frage und denkt Typografie neu.

Die Abschlussarbeiten reichen von experimentellem Type Design bis hin zu interdisziplinären Ansätzen – sie bewegen sich an den Schnittstellen zwischen Kunst und Grafik, hinterfragen Bedeutung und die Rolle von Werkzeugen in unserem zeitgenössischen Kontext und werfen ein neues Licht auf beides.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort