DIGITAL BURNOUT: Feminismus, Kunst und Kapitalismus im digitalen Zeitalter
Projektinformationen
eingereicht von
Julia Albrecht
Mitwirkende
Peter Frankenbach
Luisa Hörning
Xenia Meierson
Hannah Marie Luise Uhlmann
Philine Vogelsang
Mai Do
Sun Möller-Park
Thao Uyen Nguyenová
Anna-Maria Goernandt
Anne-Kathrin Schleif
Lehrende
Prof. Dr. Birgit Wudtke
Julia Albrecht
Anika Meier
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visuelle Kommunikation (Master of Arts (M.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester2025
- Marienstraße 1b
(Raum 201)
Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar
interessant für Kinder
Links
https://www.postdigitale-fotokun...
https://substack.com/@digitalbur...
https://x.com/SoftReset010725
Kooperationspartner:
Förderfond Lehr-Innovationen
Projektbeschreibung
"Digital Burnout" ist eine fotografische Auseinandersetzung mit digitalen Machtstrukturen.
Der digitale Raum ist kein neutraler Ort. Er spiegelt gesellschaftliche Machtverhältnisse, verstärkt Ungleichheiten und wird zunehmend von Plattform-Logiken und algorithmischer Kontrolle geprägt. Diese fotografische Ausstellung hinterfragt digitale Technologien aus einer feministischen Perspektive: als Orte der Selbstermächtigung – und als Räume struktureller Gewalt.
Im Spannungsfeld zwischen analoger Bildproduktion und digitalen NFT-Formaten entstanden kritische Gegenbilder, die sich zwischen Selfie- und Glitch-Feminismus, zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit bewegen. Die gezeigten Arbeiten analysieren, verzerren, intervenieren und fordern dazu auf, digitale Räume nicht nur zu bewohnen, sondern aktiv neu zu verhandeln.
Wie kann Fotografie genutzt werden, um digitale Gewalt sichtbar zu machen? Und wie lassen sich gerechtere Realitäten denken, jenseits patriarchaler und kapitalistischer Strukturen?
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
Veranstaltungen
FOTO WALK DIGITAL BURNOUT: Feminismus, Kunst und Kapitalismus im digitalen Zeitalter
- Beginn: 15.00 Uhr
- Ende: 16.30 Uhr
- Ort: Marienstraße 1 - Erdgeschoss