Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Do
13
7

»ELSEˈS STORY« – Lesung, Buchpräsentation und Ausstellung

Ein Buch- und Ausstellungsprojekt widmet sich erstmalig dem Leben von Else Goldschmidt, der ersten Börsenmaklerin der Welt.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 13. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: Lesung und Buchpräsentation: LiteraturEtage , Marktstraße 2-4 | Ausstellung (bis 22.09.2023): Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6
  • Art: Lesung
Do
13
7

Tag des Lehrens und Lernens 2023 (TLL23)

Der Tag des Lehrens und Lernens lädt im Rahmen der »summaery2023« alle Studierenden und Promovierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden dazu ein, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu diskutieren, was Nachhaltigkeit im Kontext von Lehren und Lernen für unsere Universität bedeutet.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 16. Juli 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8a
  • Art: Sonstiges
Do
13
7

summaery2023 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Unter dem Motto »23:gardens« öffnet die Universität unter der Federführung der Fakultät Architektur und Urbanistik vier Tage lang ihre Türen und zeigt die aktuellen Projekte des Studienjahres.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 15. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Campus und Stadt
  • Art: Sonstiges
Mi
12
7

POWER HOUSE: Lecture / Artist Talk with Ian Kiaer

Ian Kiaer (*1971 London, lives and works in Oxford) is part of the exhibition POWER HOUSE Episode 02 – »no one belongs here more than you«. Join us for a lecture by and a talk with the artist at nova space!

  • Datum: Mittwoch, 12. Juli 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 12. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: nova [shared] space at Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe | Universitätsgalerie
Mi
12
7

Erzählcafé: Internationale Studierende an der HAB

Auch zur DDR-Zeiten zog die Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar Studierende und Promovierende aus der ganzen Welt an. Welche Bedingungen waren an dieses Studium geknüpft, und wie gestaltete sich das interkulturelle Lernen in den Seminargruppen?

  • Datum: Mittwoch, 12. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 12. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Mittwochs, 16-18 Uhr im Bauhaus.Atelier / Innenhof des Hauptgebäudes Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
Di
11
7

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

KNUT EBELING (BERLIN): MURIEL. ERBE, IDENTITÄT, TRAUMA

  • Datum: Dienstag, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Marienstr. 13 C, Hörsaal D
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
6
7

13 Positionen: Finissage der Werkstattausstellung der Fakultät Architektur und Urbanistik

Anlässlich des Themenjahrs »Wohnen« der Klassik Stiftung Weimar als auch des 100jährigen Jubiläums der Ausstellungen am Staatlichen Bauhaus gibt die Werkstattausstellung 13 Positionen Projekten der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar Raum, die sich in unterschiedlichen Formaten mit Architektur forschend dem Thema Wohnen widmen. Zur Finissage mit Podiumsdiskussion zum Forschen mit Architektur sind Interessierte herzlich eingeladen, am Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr, in den Oberlichtsaal.

  • Datum: Donnerstag, 06. Juli 2023, 19.30 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 06. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude
  • Art: Ausstellung
Do
6
7

Geführte Tour durch die Ausstellung POWER HOUSE Episode 03 – »can’t stop won’t stop«

Das kuratorische Team der studentischen Initiative »marke.6« führt durch die aktuelle Ausstellung

  • Datum: Donnerstag, 06. Juli 2023, 15.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 06. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Ausstellung | Universitätsgalerie
Di
4
7

Bauhaus Masters Lecture mit Gisela Bullacher, Professorin für Fotografie (Folkwang Universität der Künste)

Im Rahmen des POWER HOUSE Begleitprogramms und in Kooperation mit den Bauhaus Masters Lectures des Studiengangs Visuelle Kommunikation präsentiert der nova space einen Vortrag der Künstlerin Gisela Bullacher.

  • Datum: Dienstag, 04. Juli 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 04. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: nova [shared] space, nova space im Schiller-Museum, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Universitätsgalerie | Vortrag/Vortragsreihe
Di
4
7

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

AXEL GELFERT (BERLIN): ZWISCHEN ERINNERUNG UND UMDEUTUNG: DENKMÄLER ALS ERKENNTNISINSTRUMENTE

  • Datum: Dienstag, 04. Juli 2023, 18.30 Uhr
  • Ort: Technische Universität Berlin Erweiterungsbau, Straße des 17. Juni 145, Raum EB223
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo
3
7

»Men in Black and the Consideration of the Other « Lecture Series EQUITY AT BAUHAUS II: MEDIA EDITION

Guest speaker Arijit Bhattacharyya (Bauhaus-Universität Weimar) will examine the science fiction film Men in Black through the lens of plural co-existence in the context of the climate catastrophe. By analyzing the film’s portrayal of (multi-species) genocide as a strategy to preserve human supremacy within a capitalist and colonial framework, he will further explore the intricate relationship between human dominance, environmental degradation, and the marginalization of human and non-human species.

  • Datum: Montag, 03. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Montag, 03. Juli 2023, 19.30 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
28
6

TAG DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN »FuturING«

Am 28. Juni 2023 findet der diesjährige Tag der Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Nordhausen unter dem Motto »FuturING« statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge aus den Bereichen Forschung, Bildung und Lehre. Zudem stellen Nachwuchswissenschaftlicher*innen ihre Projekte in einer Posterkonferenz vor. Den Abschluss der Veranstaltung rundet Vince Ebert - Physiker und Kabarettist - mit einem Vortrag ab.

  • Datum: Mittwoch, 28. Juni 2023, 09.00 Uhr
  • Ort: Hochschule Nordhausen
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Di
27
6

Horizonte Vortragsreihe SoSe 23 - SEMILLAS 27.06.23

We're really glad and looking forward to welcome Giulia Perri from the peruvian association "Semillas", as our next guest to hold the lecture on Tuesday 27th June, under the topic "Critical Landscapes".

  • Datum: Dienstag, 27. Juni 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 27. Juni 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: Audimax, Steubenstraße 6 | 99423 Weimar.
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di
27
6

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

Der Vortrag von Johanna Blocker (HERITAGE MAKING IM SPANNUNGSFELD DER IDENTITÄTEN) muss leider entfallen.

  • Datum: Dienstag, 27. Juni 2023, 18.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Marienstr. 13 C, Hörsaal D
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di
27
6

ALTERING EGOS

Vernissage am 27. Juni 2023 um 18 h @ iRRE SPACE | Beteiligte Künstler*innen:
Sara Alastuey, Margarida Bolsa, Berta Colomer, Sahrah Feyerabend, Brooks Major, Mariu Ortiz Merida, Victoria Serrano, organisiert von Margarida Bolsa, Berta Colomer und Brooks Major

  • Datum: Dienstag, 27. Juni 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 27. Juni 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: iRRE SPACE Marienstr 14 (EG), Weimar
  • Art: Ausstellung
So
25
6

Familienvorlesung »Mein wunderbares Ich«

Die Kinderuni Weimar lädt anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums zur Familienvorlesung »Mein wunderbares Ich« mit Clarissa Corrêa da Silva, Alumna der Fakultät Medien, derzeit bekannt aus der Sendung »Wissen mach Ah«, am 25. Juni, 10:30 Uhr, ins DNT Weimar ein. Prof. Dr. Harald Lesch, Schirmherr der Kinderuni, wird die Jubiläumsveranstaltung eröffnen.

  • Datum: Sonntag, 25. Juni 2023, 10.30 Uhr
  • Ende: Sonntag, 25. Juni 2023, 12.00 Uhr
  • Ort: DNT Weimar
  • Art: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Do
22
6

Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens

Unter dem Motto »wer schreibt?« lädt die Bauhaus-Universität Weimar Studierende, Promovierende, Mitarbeiter*innen der Universität sowie alle weiteren Schreibinteressierten herzlich ein, an möglichen neuen Umgangsweisen mit der »künstlichen« Generierung von Wissen und Texten zu tüfteln und sich rund um das Thema Schreiben auszutauschen.

  • Datum: Donnerstag, 22. Juni 2023, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Ort: Universitätsbibliotek, Steubenstr. 6, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
Do
22
6

Intro.Bauhaus

Intro.Bauhaus ist ein interaktiver Deutschkurs kombiniert mit einem Schnupperstudium.

  • Datum: Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Ende: Samstag, 01. Juli 2023
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mi
21
6

Lecture by Sanchayan Ghosh // -erase-Love Lecture Series

You're warmly invited to the lecture of Sanchayan Ghosh at Bauhaus-Museum Weimar. He is an artist and pedagogue currently working at Kala Bhavan (Institute of Fine Arts), Visva-Bharati University, Santiniketan, India.

  • Datum: Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 21. Juni 2023, 20.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Museum Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
21
6

Erzählcafé: Der Umbruch an der HAB

Gerd Zimmermann im Gespräch mit Christoph Hahn

  • Datum: Mittwoch, 21. Juni 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Mittwochs, 16-18 Uhr im Bauhaus.Atelier / Innenhof des Hauptgebäudes Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
  • Vorherige
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv