Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität
        • Neuigkeiten
        • Aufnahme von Geflüchteten
        • Hilfe in der Ukraine oder an der Grenze
        • Sach- und Geldspenden
        • Pinnwand »Ukraine-Hilfe«+
        • Solidarität mit der Ukraine in Bildern+
        -
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Ukraine-Hilfe der Universität
  4. Neuigkeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Neuigkeiten

Menschen mit Kindern auf den Armen vor einem Logistikzentrum.
In Przemysl, ca. 10 Kilometer von der Grenze entfernt auf polnischer Seite, treffen ununterbrochen Flüchtende ein – meist Frauen mit Kindern.
Erstellt: 04. März 2022

Update: Eindrücke vom Hilfskonvoi

Der am Donnerstag, 3. März 2022, von Weimar aus gestartete Hilfskonvoi mit Spenden für die Bevölkerung in der Ukraine ist am frühen Morgen im Grenzgebiet eingetroffen.

Weiterhin dabei sind Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar. Diese sind mit weiteren Freiwilligen und drei Transportern – beladen mit Medikamenten, Lebensmitteln und einer mobilen Küche – in der Nähe der polnischen Stadt Medyka unweit der ukrainischen Grenze eingetroffen. Bereits zum Zeitpunkt der Abfahrt aus Weimar waren Kontakte zu Geflüchteten hergestellt worden, die das Transportangebot aus dem Krisengebiet heraus angenommen hatten.

Ein Transporter ist weiter in den Norden gefahren, um zwei Familien – insgesamt fünf Personen – aufzunehmen. Die zwei anderen Transporter stoppten kurz vor Medyka in Przemysl an einem ehenmaligen Einkaufszentrum, in dem Hilfslieferungen und Geflüchtete ankommen. Nun ist das Team auf dem Weg zum Bahnhof, um die verbleibenden Mitfahrmöglichkeiten anzubieten. Weitere Personen werden am Nachmittag an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt. Anschließend begibt sich der Konvoi auf die Rückfahrt Richtung Weimar.

prevplayplaynext
eine Halle voller Kartons und Material
Eine riesige Menge an Spenden und Hilfgütern wurde an verschiedenen Thüringer Sammelstellen angenommen und ist nun auf dem Weg hoffentlich direkt zu den Bedürftigen.
20-Tonnern-LKW von hinten
Ein ukrainischer LKW-Fahrer ist mit gesammelten Spenden und Hilfsgütern direkt in die Ukraine gefahren.
LKW mit der Aufschrift »DNT«
Das DNT hat einen LKW für den Transport zur Verfügung gestellt.
drei rote Transporter stehen auf einer Wiese
Mit drei Transportern sind weitere Helfer, darunter Uni-Angehörige, an der polnisch-ukrainischen Grenze unterwegs, um Geflüchtete aufzunehmen und weiter nach Deutschland zu transportieren.
Menschen mit Kindern auf den Armen vor einem Logistikzentrum.
In Przemysl, ca. 10 Kilometer von der Grenze entfernt auf polnischer Seite, treffen ununterbrochen Flüchtende ein – meist Frauen mit Kindern.

Die Pläne der freiwilligen Helferinnen und Helfer hatten sich kurzfristig geändert. Das Angebot eines ukrainischen Fuhrunternehmens, einen 20-Tonner zur Verfügung zu stellen und die Zusage des Deutschen Nationaltheaters Weimar, ebenfalls einen LKW für den Transport zur Verfügung zu stellen, führten dazu, dass die Planungen angepasst werden mussten. Der ukrainische Transporter mit ebenfalls ukrainischem Fahrer fuhr direkt in die Ukraine. Der DNT-LKW ist auf dem Weg an die rumänisch-ukrainische Grenze.

Zurück Alle Nachrichten

Quicklinks

  • Netzwerk Welcome Weimar
  • Ukrainian Global University (English)
  • DAAD: Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine
  • Förderung für geflüchtete ukrainische Wissenschaftler*innen
  • Hilfsangebote dt. Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Darlehen für geflüchtete Studentinnen aus der Ukraine
  • Hilfe und Finanzierung für geflüchtete Wissenschaftler*innen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv