Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen
        • M-WP-10-22
        • Interne Stellenausschreibungen
        • Stellen an der Universität
        • Berufsausbildungen
        • Job- und Praktikabörse
        -
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Stellenausschreibungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

mid_archiv

Ausbildung 2022

An der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2022 eine Ausbildungsstelle zum/zur

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
in der Fachrichtung Archiv

zu besetzen. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die Berufsausbildung gliedert sich in den prak­tischen Teil an der Bauhaus-Universität Weimar und in den theoretischen Teil, dem Berufsschulunter­richt, am Staatlichen Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis in Sondershausen.

Das Archiv der Moderne vereint das Universitätsarchiv und die Sammlung für Architektur, Ingenieur­bau, Kunst und Design. Mit seinen Sammlungen, die die Aktenbestände des Universitätsarchivs ergän­zen, leistet das Archiv einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung der Geschichte künstlerischer, architektonischer und bautechnischer Gestaltung der Moderne (20. Jahrhundert). Das hauptsächliche Tätigkeitsfeld in unserem Archiv besteht in der Erschließung von Archivalien (z. B. Akten, Plänen, elektronischen Daten, Fotos) in Archiv-Datenbanken, dem Recherchieren und der Bereitstellung von Informationen und Archivalien für die Benutzung. Sie erlernen darüber hinaus das Arbeiten mit Bild­daten, die modernen Anforderungen einer Langzeitarchivierung und die Inventarisierung von Werken aus den Bereichen der Kunst und des Design und arbeiten an Ausstellungen mit. Im Rahmen der theo­retischen Ausbildung an der Berufsschule werden auch Kenntnisse entsprechend der anderen Fach­richtungen (Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation und Medizinische Dokumenta­tion) vermittelt.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse, gutes Ausdrucksvermögen
  • Fremdsprachenkenntnisse, v. a. Englisch
  • Gute Kenntnisse in Geschichte – insbesondere 20. Jahrhundert
  • Interesse an der Zeitgeschichte und dem Zeitgeschehen
  • Spaß an der Arbeit mit Medien wie Akten und Fotos u. a.
  • Interesse an der Informations- und Datenverarbeitung
  • Motivation und Engagement
  • Gewissenhaftes, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Das Ausbildungsverhältnis sowie das Ausbildungsentgelt bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der jeweils gültigen Fassung.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf, den Inhalten der Berufsausbildung und zum Ablauf finden Sie unter www.uni-weimar.de/ausbildung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Bescheinigung über Praktikum) richten Sie bitte bis zum 15. März 2022 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Personal
Frau Nicole Klemm
Belvederer Allee 6
99421 Weimar

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv