Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international etablierte Universität, die auf eine mehr als 160jährige Geschichte zurückblickt und sich in der Tradition des Bauhauses im Sinne seines progressiven Denkens versteht. Sie vereint Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung mit ihren Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Diese Fakultäten sehen sich über ihre fachspezifischen Aufgaben hinaus der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Durchdringung von Praxis, Kunst und Wissenschaft verpflichtet. Internationalität, Weltoffenheit und Kooperationsbereitschaft sind in der Universitätskultur fest verankert. Die Universität ist eng mit der Kulturstadt Weimar verbunden.
Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Bauhaus-Universität Weimar und versorgt diese mit Literatur und Informationsdienstleistungen für Studium, Lehre und Forschung. Zugleich ist sie eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Bibliothek.
An der Universitätsbibliothek (UB) der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Mai 2024 in der IT-Abteilung die Stelle als
IT-Administrator*in (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Aufgabengebiet:
Neben diesen vielfältigen Tätigkeiten bieten wir Ihnen:
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.
Für diese verantwortungsvolle Position bringen Sie mit:
Wenn Sie darüber hinaus über eine ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise verfügen, Sie sich durch Kooperationsfähigkeit, teamorientiertes Denken und Handeln sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Kompetenzen auszeichnen und Einsatzfreude und Zuverlässigkeit für Sie eine Selbstverständlichkeit sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie können die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität über ihre Homepage näher kennenlernen http://www.uni-weimar.de/ub.
Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin der IT-Abteilung der Universitätsbibliothek, Frau Katharina Kupfer (Tel.: 03643-582866), gern zur Verfügung.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen, evtl. Beurteilungen, Zertifikaten, Bescheinigung über Praktika richten Sie bitte per Post oder per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/UB-44/23 bis zum 30. Oktober 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Direktor der Universitätsbibliothek
Herrn Dr. Frank Simon-Ritz
Steubenstraße 6/8
99423 Weimar
E-Mail: sekretariat[at]ub.uni-weimar.de
Hinweise zur Bewerbung
Wir bitten darum, bei Bewerbungen per Post die begleitenden Unterlagen in Kopie zu übersenden. Eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nicht.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Ende November 2023 stattfinden.
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv