Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen
        • Interne Stellenausschreibungen
        • Stellen an der Universität
        • Berufsausbildungen
        • Job- und Praktikabörse
        -
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Stellenausschreibungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

AU_NWP_14_22

Stellenausschreibung

Mitarbeiter*in für Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Die Bauhaus-Universität Weimar ist bestrebt, ihre Studienangebote stetig weiterzudenken und zu ergänzen sowie systematisch zu evaluieren, um Studiengänge anzubieten, die auf das Interesse von potentiellen Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar antworten, in angemessener Weise auf Erwerbstätigkeiten in Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft vorbereiten sowie die dem Profil und der strategischen Ausrichtung der Universität entsprechen.

Für die Fakultät Architektur und Urbanistik stehen dabei Qualitätssicherung und -entwicklung ihrer bereits sehr gut nachgefragten und erfolgreichen grundständigen und berufsqualifizierenden Studien­gänge der Architektur und Urbanistik im Vordergrund sowie deren Profilierung und Weiterentwicklung.

Darüber hinaus sollen auf der operativen Ebene die Rahmenbedingungen des Studiums und die Struk­turen der Studiengangbetreuung und Prüfungsverwaltung fakultätsintern und fakultätsübergreifend so ausgestaltet werden, dass Synergien entstehen. Ziel ist es letztendlich, auch fakultätsübergreifend und in einem partizipativen Arbeitsprozess an einem Leitbild für Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar mitzuwirken.

Für dieses anspruchsvolle Vorhaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Verstärkung. Zu besetzen ist eine Position an der Fakultät Architektur und Urbanistik befristet bis zum 31.12.2024 (0,75 VZÄ). Die Mitarbeiterstelle ist organisatorisch dem Dekanat zugeordnet und arbeitet mit dem Studiendekan und der Referentin für Studienorganisation zusammen. In den anderen drei Fakultäten der Universität gibt es Spiegelstellen, mit denen Sie eine gemeinsame Arbeitsgruppe bilden.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Aufgabengebiet: 

  • Mitwirkung bei und Koordination der Aufgaben in der Qualitäts- und Studiengangentwicklung in der Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Mitwirkung bei Mitwirkung bei der Darstellung, Überprüfung, Weiterentwicklung von Studien­gängen in der Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und partizipativen Festlegung der Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für die Einrichtung, Überprüfung, Weiterentwicklung und Einstellung von fakultätsübergreifenden Studiengängen innerhalb der fakultätsübergreifenden Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Mitwirkung im fakultätsübergreifenden und partizipativen Arbeitsprozess der Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung mit dem Ziel, ein Leitbild für die Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar zu entwickeln.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Architektur und/oder der Urbanistik/Stadtplanung oder vergleichbaren Studiengängen
  • Erfahrungen in den Bereichen Studiengangentwicklung, Akkreditierung, Evaluation
  • Idealerweise praktische Erfahrungen in der Hochschullehre
  • Verständnis für hochschulrechtliche Regelungen
  • Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen
  • Strukturierter und sorgfältiger Arbeitsstil
  • Moderationskompetenz und Freude am lösungsorientierten Denken und Handeln
  • Sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und klare schriftliche Ausdrucksweise 

Sie haben Freude an gemeinsamen Entwicklungsprozessen mit allen Statusgruppen einer Universität? Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung und bringen Kreativität und Offenheit für vielfältige Ideen und Lösungsansätze mit?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen:

  • ein spannendes Tätigkeitsfeld,
  • ein kollegiales, engagiertes Team und schnelle Kommunikationswege,
  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
  • flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz.

Bei Fragen steht Ihnen die Referentin für Studienangelegenheiten, Nicole Wichmann-Sperl, gern unter dekanat[at]archit.uni-weimar.de zur Verfügung.

Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personal­politik und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (inklusive Zeugniskopien), richten Sie bitte per Post oder elektronisch als ein zusammengefasstes PDF-Dokument und unter Angabe der Kennziffer A+U/NWP-14/22 bis zum 16. Dezember 2022 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Dekanat
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet­seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv