An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2021 an der Professur Stadtplanung die Stelle eines
wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden. Die Befristung der Stelle erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz, weshalb die Befristungsdauer von den persönlichen Voraussetzungen der künftigen Stelleninhaberin oder des künftigen Stelleninhabers abhängig ist. Die maximale Befristungsdauer ist bis zum 31.08.2027 vorgesehen.
Wir suchen eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, der/die sich mit Begeisterung und eigenen Akzenten in Forschung und Lehre des Teams der Professur Stadtplanung einbringt und aktuelle Herausforderungen der Stadtentwicklung und -planung in einem interdisziplinären akademischen Umfeld wissenschaftlich erforschen möchte.
Aufgabengebiet:
Weitergehende Informationen zum Schwerpunkt der Professur finden Sie hier:
https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/stadtplanung/
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit Angaben zu Forschungsinteressen, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse sowie ausgewählte Arbeitsproben (wissenschaftliche Arbeiten oder ggf. Entwürfe oder Planungskonzepte, Lehrergebnisse) senden Sie bitte vorzugsweise elektronisch in einer pdf-Datei mit allen Dokumenten und unter Angabe der Kennziffer A/WP-06/21 bis zum 30. April 2021 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Stadtplanung
Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig
Belvederer Allee 5
99421 Weimar
E-Mail: barbara.schoenig[at]uni-weimar.de
und Cc Sekretariat: lisa.siegert[at]uni-weimar.de
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich Mitte Mai statt.
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »A+U/WP-06/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber«
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv