Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  4. Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Beitrag

13. November 2025, 10.51 Uhr
Pinnwand Piazza

Nicole Baron:

Studentische Assistenz gesucht: Mitarbeit im Projekt „CampusConnect – Sharing Innovative Education“

Die Universitätsentwicklung sucht zum 1. Januar 2025:

Zwei studentische Assistent*innen (w/m/d) für die Mitarbeit im Projekt „CampusConnect“ (30h/Monat pro Person)

„CampusConnect – Sharing Innovative Education“ ist ein Verbundprojekt sechs deutscher Hochschulen, das darauf abzielt, Lehrende und Studierende im Sinne eines bundesweit erlebbaren Campus zusammenzubringen. Im Zeitraum von vier Jahren mit Option auf zwei Jahre Verlängerung werden hochschulübergreifend innovative, flexible und kollaborative Lehr- und Lernstrukturen für den Erwerb zukunftsrelevanter Kompetenzen – insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit – entwickelt. Aufbauend auf dem Vorgängerprojekt werden die Lernplattform SDG Campus (www.sdg-campus.de) weiterentwickelt sowie interaktive und KI-gestützte Lernumgebungen gestärkt. Unter der Leitung der Technischen Universität Hamburg bringen sechs Kooperationsuniversitäten Studierende und Lehrende im Sinne eines bundesweit erlebbaren Campus zusammen und entwickeln dazu hochschulübergreifende Lernszenarien. Zu den Kooperationspartnern gehören die Bauhaus-Universität Weimar, HafenCity Universität Hamburg, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Technische Universität Dresden und die Universität Stuttgart.

Für die Mitarbeit in der Koordinationsstelle für mediendidaktische und lerntechnologische Weiterbildung für das Projekt, die an der Bauhaus-Universität Weimar angesiedelt ist, suchen wir eine engagierte Persone, die als studentische Assistenz das Projekt unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische Begleitung der Netzwerkarbeit und der Konzeption des Fellowships für Lehrende an den sechs beteiligten Hochschulen 
  • Erledigung von Rechercheaufträgen, besonders zur Integration des Themas Nachhaltigkeit, digitales Lernen und KI in der Lehre der sechs kooperierenden Hochschulen  
  • Zuarbeit in der Konzepterstellung für Weiterbildungsangebote im Rahmen des Projekts
  • Assistenz in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitspakets

Ihr Profil:

  • Student/in an einer deutschen Hochschule, idealerweise an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Selbstständiges und exaktes Arbeiten in der Recherche und Prozessdokumentation
  • Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Idealerweise eigene Lehrerfahrungen und fachliche Kenntnisse im Bereich der Mediendidaktik (z.B. eTutor*innen-Ausbildung)

Wir bieten:

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
  • Interessante Einblicke in den Bereich Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar und im CampusConnect-Netzwerk
  • Vergütung über Mindestlohn (je nach bisherigem Studienabschluss)

Der Arbeitsumfang beträgt 30 Stunden im Monat. Die Stelle ist zunächst bis Ende Dezember 2026 befristet. Eine Verlängerung darüber hinaus ist möglich.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in elektronischer Form an: Dr. Nicole Baron (nicole.baron@uni-weimar.de). Bewerbungsschluss ist der 28.11.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen Nicole Baron unter oben genannter Mailadresse bzw. unter 03643/ 12 74 zur Verfügung.

Von

Veröffentlicht am

13. November 2025, 10.51 Uhr

Pinnwand

Piazza

Verfällt am

16. November 2025, 10.51 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv