Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2021
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018
            • Bauhaus-Weihnachtsmarkt 2018
            • 2. Tag der Gesundheit
            • summaery2018
              • Das war die summaery2018
              • Zwitscher-Maschinen
              • Informationen für Aussteller
              • career.space
              • Wettbewerbe
              • Partner und Förderer
              • Ihre Kontakte zur summaery2018
              -
            • Immatrikulationsfeier 2018
            • Tag der Lehre: reflect.project
            • Wissenschaftstag 2018+
            -
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014+
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012+
          • Veranstaltungen 2011+
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009+
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Veranstaltungen 2018
  6. summaery2018
  7. Wettbewerbe
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Förderungen und Wettbewerbe

Im Rahmen der summaery2018 können sich die besten und kreativsten Arbeiten um eine Förderung bewerben und haben Aussicht auf einen der begehrten Preise. Hier finden Sie weitere Informationen zu Antragsverfahren, Wettbewerben, Teilnahmebedingungen und Preisverleihungen.

PROJEKTFONDS summaery2018

Im Vorfeld der summaery2018 vergibt der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. eine Förderung an studentische Projekte. Gefördert werden Projekte Studierender aller Fakultäten mit interdisziplinären Charakter, die zur summaery2018 realisiert gezeigt werden sollen. Der maximaler Förderbetrag je Projekt beträgt 1.000 €. Es werden bis zu 100% der Projektkosten gefördert.  

Die Prüfung der Förderanträge erfolgt durch die Mitglieder beziehungsweise durch den Vorstand des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar. Voraussetzung für die Prüfung ist die fristgerechte Einreichung eines formlosen Antrages zur Förderung bis zum 10.06.2018 um 22 Uhr.

Unterlagen und Termine für den Förderantrag finden Sie hier 

mehr

BAUHAUS ESSENTIALS UND GRAFE KREATIVPREIS

Zum achten Mal ruft die Universitätsgalerie »marke.6« die Studierenden aller Fachbereiche dazu auf, sich für die Vergabe der Bauhaus Essentials sowie des GRAFE-Kreativpreises anzumelden.   

Eine unabhängige Fachjury aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design nominierte in einem Rundgang während der summaery2018 die fünfzehn bis zwanzig besten künstlerischen Arbeiten, die in diesem Jahr in die Publikation „Bauhaus Essentials" aufgenommen werden.   

Zusätzlich werden vier bis fünf Arbeiten mit dem GRAFE Kreativpreis gewürdigt, der die Präsentation der Arbeiten auf der Kunstmesse PositionsBerlin in Berlin finanziert.

Die Anmeldung der Einzelprojekte, Anmeldungen von Fachkursen/Seminaren sind nicht möglich, erfolgt mit einem Exposé (PDF) über die Projektanmeldung zur summaery2018 mit folgenden Angaben:

  • Exposé mit Projektbeschreibung und Bild, maximal 1 A4-Seite, PDF
  • Beantwortung der Frage: Warum soll ich an der Position Art Fair Berlin teilnehmen?
  • Angaben zur Person: Vorname, Name, E.-Mail, Handy-Nr., Studiengang, Titel der Arbeit, Art der Arbeit
  • Bitte das PDF wie folgt benennen: Name_Vorname_Essentials.pdf

 

Wir danken den Sponsoren und Unterstützer des Projekts:
GRAFE Advanced Polymers
Bauhaus-Universität Weimar
Studierendenkonvent Bauhaus-Universität Weimar


Kontakt:
marke.6 
Universitätsgalerie 
Bauhaus-Universität Weimar
Marienstr. 18 
99423 Weimar 
E-Mail: marke.6[at]uni-weimar.de

www.markepunktsechs.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv