Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2023
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2022+
          • Jährliche Veranstaltungen 2021+
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018+
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014+
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012
            • Wissenschaftstag 2012+
            • Immatrikulation 2012
            • International Welcome Days
            • Grundsteinlegung Digital Bauhaus Lab
            • Visiting Artist: Robert Wilson
              • »Epiphaneia«
              • Kunstwerke
              • Projektbeteiligte & Partner
              • Medien
              • Kontakt
              -
            • summaery2012+
            • Karrieretag 2012
            • hit 2012
            • Bauhaus.SOLAR+
            -
          • Veranstaltungen 2011+
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009+
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Veranstaltungen 2012
  6. Visiting Artist: Robert Wilson
  7. Projektbeteiligte & Partner
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Projektbeteiligte & Partner

Künstler

Robert Wilson, »Visiting Artist« und DAAD-Gastdozent an der Bauhaus-Universität Weimar

Einige der Künstler im Projektgespräch. © Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz

Projektverantwortlicher für die DAAD-Gastdozentur
Prof. Wolfgang Kissel, Professur Medien-Ereignisse

Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar
Stephen Nolan
Jörg Brinkmann
Georg Pelzer
Hyun Ju Song
Moritz Wehrmann
Alexander Miller
Giacomo Blume

Künstlerinnen und Künstler des Watermill Centers
Shige Moriya
Lynsey Peisinger
Davide Balliano
Santiago Taccetti

Robert Wilson erläutert das Modell des temporären Pavillons »Epiphaneia«. © Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Thomas Müller
Bei der Säuberung des Grundstücks fassen alle Beteiligten mit an. © Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Thomas Müller

Teilprojekt »Epiphaneia«

Fakultät Architektur
Prof. Dipl.-Ing Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Professur Bauformenlehre
Prof. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Professur Tragwerkslehre
Vertr. Prof. Dr.-Ing. Reinhard König, Professur Informatik in der Architektur
Dipl.-Ing. Hanna Aschenbach, wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Bauformenlehre
Dr.-Ing. Sabine Zierold, wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Darstellungsmethodik

Studierende der Fakultät Architektur
Carina Dudda
Michael Protschky
Julian Gerstner
Andrea Heidecke
Katja Weise

»pèlerinages« Kunstfest Weimar

Ulrich A. Hauschild, Geschäftsführer
Thomas Friedland, Projektleitung
Dr. Nike Wagner, Künstlerische Leitung
Ulrike Alberti - Koordination Bauhaus-Studenten (Ausstellende)

Partner und Unterstützer

Kooperationspartner

Kooperationspartner

Kunstfest Weimar
www.pelerinages.de


Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
www.hfm-weimar.de

Unterstützer und Förderer von »Via Crucis«

Ulrich Hauschild, Geschäftsführer des Kunstfests Weimar, spricht vor Mitwirkenden des Projekts. © Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz

Unterstützer und Förderer von »Via Crucis«

Die »Via Crucis« ist Eigenproduktion des Kunstfestes Weimar in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Sound-Partner:
IOSONO

Mit freundlicher Unterstützung von:
Wüstenrot Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung, U.S. Consulate General Leipzig, Palazzetto Bru Zane, McKenzie Family Charitable Trust, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutsche Bank AG, Jan Stephan Hillebrand

Förderer:
Adapoe, Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof, E.ON Thüringer Energie AG, Eurovia, Evangelisches Kirchspiel Martini-Luther, Katholische Kirchengemeinden Dom St. Marien und Pfarrkirche St. Severi Erfurt, Konsumgenossenschaft Weimar eG, LSS – Licht-, Steuer und Schaltanlagen GmbH, MA Systems, Nüssli Gerüstbau, Oper Zürich, Vitra GmbH und LEG Thüringen

Unterstützer des Projekts »Epiphaneia«

Unterstützer des Projekts »Epiphaneia«

Tutorienfonds Bauhaus-Universität, Schwerpunktfonds des Rektorates und Kreativfonds der Bauhaus-Universität, Firma Werit Kunststoffwerke, Mehler Texnologies, Kontinent Spedition GmbH, Pabst & Partner Ingenieure, SCHOTT JENAer GLAS GmbH, Wasserversorgungszweckverbands, Berufsfeuerwehr Weimar, MA Systems, Eurovia, Blueprint und Graphisoft Deutschland GmbH.

Partner

Partner

 

  • Jährliche Veranstaltungen 2022
  • Jährliche Veranstaltungen 2021
  • Jährliche Veranstaltungen 2020
  • Jährliche Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
    • Wissenschaftstag 2012
    • Immatrikulation 2012
    • International Welcome Days
    • Grundsteinlegung Digital Bauhaus Lab
    • Visiting Artist: Robert Wilson
      • »Epiphaneia«
      • Kunstwerke
      • Projektbeteiligte & Partner
      • Medien
      • Kontakt
    • summaery2012
    • Karrieretag 2012
    • hit 2012
    • Bauhaus.SOLAR
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv