Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2023
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2022+
          • Jährliche Veranstaltungen 2021+
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018+
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014+
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012+
          • Veranstaltungen 2011
            • Die Feierliche Immatrikulation+
            • Wissenschaftstag 2011+
            • summaery 2011
              • summaery 2011 in Bildern
              • Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen
              • summaery 2011 in progress
              • Kooperationspartner & Sponsoren
              • Medienberichterstattung zur summaery 2011
              • Kontakt
              -
            • Investitur 2011+
            • hit 2011
            -
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009+
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Veranstaltungen 2011
  6. summaery 2011
  7. Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Veranstaltungen 2011

summaery.Pavillons in Campus.Gärten

Im Rahmen interdisziplinärer Projekte entsteht mit den Summaery.Pavillons unter Federführung der Fakultät Architektur erstmals ein temporäres architektonisches Gesamtkonzept für den Campus der Universität zwischen Hauptgebäude und Berkaer Straße.
www.uni-weimar.de/cms/partner-und-alumni/interessantes.html

* das Projekt summaery.Pavillons in Campus.Gärten wird unterstützt von:
Mehler Texnologies GmbH, Hückelhoven und Fulda
Klöpfer Holzhandel, Erfurt
Kronopoly GmbH, Heiligengrabe
Wavin GmbH, Westeregeln
Fibrolux GmbH, Hofheim
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, St. Augustin

Die Geschichte der Infrastrukturfinanzierung in Europa
Ausstellung zur summaery 2011 sowie anschließende europaweite Wanderausstellung, Pavillon.Zentral vor dem Hauptgebäude

15. Juli 2011

Sommernachtstape
22 Uhr im Audimax, Steubenstraße 6

Ausgewählte Filme der Fakultät Gestaltung forden zu neuen filmischen Diskursen auf.

OpenLab-Night
17 - 22 Uhr, Bauhausstraße 11

Preis der Medienkunst/Mediengestaltung
18 Uhr

Die besten Abschlussarbeiten der Bachelor-, Master- und Diplomstudierenden des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung werden in einer kuratierten Sonderausstellung gezeigt und von einer renommierten Jury ausgezeichnet.

Tagung Kulturwissenschaftliche Medienforschung "Medien.Handeln. Aspekte kulturwissenschaftlicher Medienforschung"
10 - 19 Uhr, Bauhausstraße 11, Seminarraum

(Rahmenprogramm: In diesem Zusammenhang wird es eine "Leseecke" geben. Darüber hinaus wird das Magazin eject, das aus einer Initiative von Studenten des Masterstudiengangs hervorgegangen ist, vorgestellt und verkauft werden.)

16. Juli 2011

OpenLab-Day
14 bis 17 Uhr, Bauhausstraße 11

Die Fakultät Medien stellt hautnah und zum Anfassen spannende Grundlagenforschung und aktuelle Projekte aus der Medieninformatik vor.

Graduierungsfeier der Fakultät Medien im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
17 Uhr, Steubenstraße 6

welt.weit.weimar Alumnitreffen zur summaery 2011
17 bis 21 Uhr im Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

Im Rahmen der diesjährigen summaery laden wir Sie zu unserem dritten »welt.weit.weimar«-Treffen ein. www.uni-weimar.de/cms/partner-und-alumni/alumni/alumni-treffen/weltweitweimar.html

Medienrolle
22 Uhr im Audimax, Steubenstraße 6

Die Fakultät Medien präsentiert eine Auswahl von aktuellen Film- und Videoarbeiten.

  • Jährliche Veranstaltungen 2022
  • Jährliche Veranstaltungen 2021
  • Jährliche Veranstaltungen 2020
  • Jährliche Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
    • Die Feierliche Immatrikulation
    • Wissenschaftstag 2011
    • summaery 2011
      • summaery 2011 in Bildern
      • Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen
      • summaery 2011 in progress
      • Kooperationspartner & Sponsoren
      • Medienberichterstattung zur summaery 2011
      • Kontakt
    • Investitur 2011
    • hit 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv