Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Jährliche Veranstaltungen 2022
  6. Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
  7. Projekte

summaery2022: Projekte

|Projekt einreichen oder ändern
Projektübersicht

300m Wissenschaft - Von der versteckten Universität zur Science Mile

PhotoPhoto
Blick auf die Coudraystraße
© Alexander Benz

Projektinformationen

eingereicht von
Alexander Benz

Mitwirkende
Bekzod Abdullojonov, Constanza Barra, Ludmila Holikova, Virginia Mancarella, Rasheed Qart, Paul Veit

Lehrende
Moritz Pollack, Alexander Benz, Conrad Völker

Fakultät:
Architektur und Urbanistik,
Bauingenieurwesen

Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.))

Art der Präsentation
Ausstellung

Semester
Sommersemester 2022

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Coudraystraße 4 - CIB
  • Coudraystraße 4 - CIB

interessant für Kinder



Projektbeschreibung

Die Coudraystraße ist mit vielzähligen Instituten (z.B. Finger-Institut für Baustoffkunde, MFPA, WBA) der forschungs- und drittmittelstärkste Bereich der Bauhaus-Universität Weimar. Während der Straßenzug aktuell überwiegend durch Bürogebäude geprägt ist, soll der Bereich zukünftig von einem Campusgefühl, Nachhaltigkeit und zugänglichen Versuchsständen bzw. Ausstellungen geprägt sein.

Innerhalb des studentischen Projektes wird in diesem Sommersemester ein Konzept zur Standortentwicklung der Coudraystraße erarbeitet. Für die Erarbeitung eines fundierten Gesamtkonzepts werden die Studierenden federführend von der Professur Bauphysik betreut. Um einen interdisziplinär tragbaren Entwurf zu realisieren, steht das studentische Projekt in einem engen Austausch mit den Professuren Städtebau sowie Darstellungsmethodik (Fachgebiet MediaArchitecture).
Die internationale Vernetzung der Bauhaus-Universität Weimar spiegelt sich dabei auch in der Besetzung des studentischen Projekts wieder: Es arbeiten sechs Studierende aus sechs Nationen gemeinsam an Konzepten für einen zukunftsfähigen Campus. Die auf der Summaery präsentierten Konzepte sind somit auch von diesen internationalen und diversen Hintergründen der Studierenden geprägt.

Während der Summaery findet die Präsentation der Projektergebnisse sowohl in Form von Plakaten, als auch mit einem gebauten Stadtmodell statt.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

Zur Coudraystraße 4 - CIB navigieren.
Zur Coudraystraße 4 - CIB navigieren.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar