Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens 2022
Unter dem Motto »writing for future« wurde zur 8. Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens in Workshops, Gesprächsrunden, Lesungen und Ausstellungen über Strategien zum nachhaltigeren Recherchieren, Schreiben und Publizieren diskutiert, an Ideen für eine ökologischere Bibliothek getüftelt und gezeigt, wie Forschung den Wandel hin zu einer nachhaltig denkenden und handelnden Gesellschaft unterstützt. Wir danken allen Akteuren, dem gesamten Team und unseren Gästen für das wunderbare und ideenreiche Zusammenwirken!
Special Guests: Writers for Future - Theresa Hannig & Stefanie Rückert
»Komm nach Pantopia. Hier sind alle willkommen!« | Lesung und Gespräch mit Theresa Hannig | ab 18.00 Uhr | Audimax | Eintritt frei
Moderation: Dr. Katrin Richter

Theresa Hannig liest aus ihrem 2022 im FISCHER Tor Verlag erschienenem Utopie-Roman »Pantopia«, einer Weltrepublik ohne Nationalstaaten und mit universeller Durchsetzung der Menschenrechte.
Theresa Hannig studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. In ihren Geschichten thematisiert sie die Wechselwirkungen zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel. Im Spannungsfeld zwischen bedrohlichen und wünschenswerten Entwicklungen stellt sie die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?

»Stell Dir vor: eine Reise in die klimagerechte Zukunft« | Schreibworkshop mit Stefanie Rückert | ab 20.00 Uhr | Lounge | Teilnahme ist kostenfrei

Ein Schreibworkshop mit positivem Blick auf eine klimagerechte Zukunft für Menschen, denen die Brisanz des Klimawandels bewusst ist und die auch schon einige Schritte auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit gegangen sind.
Als Tüftlerin, Forscherin, Podcasterin und Kursleiterin setzt sich Stefanie Rückert für einen nachhaltigen und liebevollen Umgang mit der Welt, den Tieren und uns selbst ein. Zur Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens schreibt sie mit Gleichgesinnten Geschichten über den Alltag in einer klimagerechten Zukunft. Gemeinsam werden positive Zukunftsbilder kreiert, negative gibt es schon genug!
Programm 2022

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.

23.30 Uhr: Live-Musik vom Tonraum
TH Laser (Techno) vom M18 Tonraum lässt mit Ihnen den Abend ausklingen.
Eine Beschreibung folgt in Kürze.