Anstiftung zum autonomen Schreiben
Projektinformationen
eingereicht von
Lea Ansorg
Mitwirkende
Anastasia Orobko, Andreas Lorenz Schwab, Cem Karci, Georg Kästle, Janis Joscha Blumnauer, Jeremy Wiener, Johanna Mehner, Katharina Brake, Lea Ansorg, Nelly Geburtig, Sophia Julienne Kindt, Sophie Isabelle Kampf
Lehrende
Stephan Ganser
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2021
Projektbeschreibung
Der unendliche leere Raum, die gesichtslose Urmasse eines weißen Blattes bettelt nach Befüllung – und schon bricht im Kopf das Chaos aus. Wie kann aus dem Tohuwabohu loser Gedanken, geißelnder Erwartungen, diffuser Ziele und handfester Zweifel jemals ein vernünftiger Text werden? Gar nicht! Wer will schon mit Gewalt alles „richtig“ machen? Viel schöner ist es doch, mal richtig all das zu machen, was die Scheu vorm Schreiben schwinden lässt. Dieser Herausforderung stellten sich Anastasia Orobko, Andreas Schwab, Cem Karci, Georg Kästle, Janis Blumnauer, Jeremy Wiener, Johanna Mehner, Katharina te Brake, Lea Ansorg, Nelly Geburtig, Sophia Kindt und Sophie Kampf,unter der Leitung von Stephan Ganser. Das Ergebnis kann sich wahrhaft lesen, sehen und hören lassen,und wie so oft war auch hier der Weg das Ziel. Einen Meilenstein unserer Fachkurs-Reise findest du,wenn du dem QR-Code folgst. Er führt dich zum ersten kollaborativ verfassten Chaos Poetry Slam desUniversums. Garantiert schwerelos.
Videos
https://vimeo.com/574142127
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Dateien und Präsentationen
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Marienstraße 14
- Marienstraße 14
- Marienstraße 14