poly.chrom II
Projektinformationen
eingereicht von
Luise Nerlich
Mitwirkende
Annika Melzer, Lisa-Marie Sittig, Linn Dohrenbusch, Otto Schlosser, Lukas Purucker, Julia Nieder, Milena Willner, Helen Storck, Clemens Teich, Lea Stein, Henning Schrader, Joel Taudien, Hanna von Waldow, Tim Herbertz, Anna Panzer, Cynthia Aguirre, Pauline Lehmann, Stella Sprenger, Anastasia Gnetova, Ronja Welke und Wiebke Kamphausen.
Lehrende
Dr. Luise Nerlich
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2021
interessant für Kinder
Projektbeschreibung
poly.chrom II
stellt die Funktion der Farbe in der Architektur in den Vordergrund. Nach Übungen zu Farbanwendungen und Farbkonzepten in der Architektur wird der Farbraum eines Gebäudes in der Weimarer Innenstadt mit Hilfe unterschiedlicher Farbsysteme erhoben und dokumentiert. Hierbei wird die Rolle der Farbe als Kommunikationsmittel untersucht, exemplarisch ein Farbfundus angelegt und die Wirkung der Farbe empirisch überprüft. Abschließend wird ein Farbvorschlag für eine Fassade angefertigt.
Dateien und Präsentationen
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building, flur eg
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building, flur eg
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building, flur eg