Einführung in die Performance Art
Projektinformationen
eingereicht von
Kristin Jakubek
Mitwirkende
Philipp Waltinger, Adrian Ciesielski
Lehrende
Anke Stiller
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.))
Art der Präsentation
Performance
Semester
Sommersemester 2021
Projektbeschreibung
Die Stimme wird als poetisches Instrument verwendet; Ein Fragment menschlicher Präsenz, welches den Raum füllt.
Die Sätze und Passagen des Gedichts geben gegensätzliche Richtungen vor. Sie sprechen von einer Dualität zwischen fortschreitenden Digitalisierungsprozessen im Gegensatz zu einer idealisierten Projektion von ‚Natur’
Klang und Raum spiegeln den externalisierten Dualismus zwischen Digitalem und Natürlichem wider.
/A poem is read, slowly, several times over the course of one hour. The voice is used as a poetic instrument; a fragment of human presence to fill the room.
The sentences and passages of the poem function as alternating circuits, as they speak of a duality between ever advancing digitalisation processes, opposed to an idealised projection of ‘nature'.
Sound and space mirror the foreseen dualism between the digital and the natural.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Trierer Straße 12, Fensterfront Treppenzugang
- Trierer Straße 12, Fensterfront Treppenzugang
- Trierer Straße 12, Fensterfront Treppenzugang
Veranstaltungen
The distance between us. The splintering gap between my teeth. Einführung in die Performance Art
- Beginn: 19.30 Uhr
- Ende: 20.30 Uhr
- Ort: Fensterfront Treppenzugang