Einführung in die Performance-Art
Projektinformationen
eingereicht von
Anke Stiller
Mitwirkende
Daniel Bracher, Natalia Chávez Hoffmeister, Lisa Gerhardt, Cora Groos, Nele Jackszis, Ann-Kristin Jakubek, Chiara Anna Maziol, Lara Mohring-Landsberger, Felicitas Vivian Packeiser, Antonia Stella Pfadenhauer, Emil Torp, Henriette Truxa
Lehrende
Anke Stiller
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Freie Kunst (Diplom),
Lehramt an Gymnasien: Kunst (Zweifachstudium, Doppelfach) (1. Staatsprüfung)
Art der Präsentation
Performance
Semester
Sommersemester 2021
Projektbeschreibung
Das Fachmodul diente der praktischen und konzeptuellen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen ebenso wie aus heutiger Sicht bereits historischen Strategien der Performancekunst und wollte im Laufe des Semesters ein grundlegendes Wissen in diesem Bereich bereitstellen. Wir näherten uns den Strategien innerhalb verschiedener Themenblöcke und erschlossen uns diese durch spezifische Übungen und Aufgaben sowie anhand von ausgewählten Künstlerpositionen. Die 6 Themenblöcke beinhalteten die Anfänge der Performance-Art mit Fluxus und Happening, Selbstversuchsperformances, narrativ-strukturierte Performances, von der Lecture-Performance bis zu multimedialen Ansätzen, die Auseinandersetzung mit Ritualen und anderen Cultural Performances, Performance-Art im öffentlichen Raum sowie aktuelle Tendenzen der künstlerischen Performance als ästhetischer Forschung.
Alle aktuellen Informationen zu den Performances im Stadtraum und deren Dokumentationen sind auf Instagram "performanceartsose2021" zu finden.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- – ONLINE –, Dokumentation der aktuellen Performances (Instagram: performanceartsose2021)
- – Sonstiges –, Performances im Stadtraum von Weimar
- Trierer Straße 12, Performance-Video (tgl.) und Live-Performance (Donnerstag, 15.07., 19.30–20.30 Uhr; Samstag, 17.07., 16.00–16.30 Uhr))
- – ONLINE –, Dokumentation der aktuellen Performances (Instagram: performanceartsose2021)
- – Sonstiges –, Performances im Stadtraum von Weimar
- Trierer Straße 12, Performance-Video (tgl.) und Live-Performance (Donnerstag, 15.07., 19.30–20.30 Uhr; Samstag, 17.07., 16.00–16.30 Uhr))
- – ONLINE –, Dokumentation der aktuellen Performances (Instagram: performanceartsose2021)
- – Sonstiges –, Performances im Stadtraum von Weimar
- Trierer Straße 12, Performance-Video (tgl.) und Live-Performance (Donnerstag, 15.07., 19.30–20.30 Uhr; Samstag, 17.07., 16.00–16.30 Uhr))
Veranstaltungen
The distance between us. The splintering gap between my teeth. Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 19.30 Uhr
- Ende: 20.30 Uhr
- Ort: Trierer Straße 12, Fensterfront Treppenzugang
#Mydailyreflectionroutine Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 18.30 Uhr
- Ende: 19.30 Uhr
- Ort: Theaterplatz Weimar
abhängen Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 15.00 Uhr
- Ende: 18.00 Uhr
- Ort: Schillerstraße, Nähe Deutsche Bank
Russisch Koks [suchtmittel zum zweck] Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 13.00 Uhr
- Ende: 14.00 Uhr
- Ort: Herderplatz
„Setz dich, Kind!“ Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 14.00 Uhr
- Ende: 16.00 Uhr
- Ort: Campus der Bauhaus-Universität (14–15 Uhr), Theaterplatz (15–16 Uhr)
#Mydailyreflectionroutine Einführung in die Performance-Art
- Beginn: 16.00 Uhr
- Ende: 16.30 Uhr
- Ort: Projektraum Trierer Straße 12