Open-Air-Screening Nacht: Ausstellung der Arbeiten des Projektmoduls Filming Resilience - Animationsfilm / Dokumentarfilm / Animadoc
Projektinformationen
eingereicht von
Isabella Lee Arturo
Mitwirkende
Anna Ryzhkova, Hsiao-Pei Kao, Margarita Maria Valdivieso Beltran, Tian Xia, Huyen Thanh Hoang, Isabella Lee Arturo, Thai Tai Pham, Marcus Grysczok.
Lehrende
Nicola Alice Hens, Franka Sachse.
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.))
Art der Präsentation
Film
Semester
Wintersemester 2020/21
Kooperationspartner:
Bauhaus-Universität Weimar
Projektbeschreibung
Kommen Sie zur Ausstellung der Semesterarbeiten aus unserem Projektmodul 'Filming Resilience - Animationsfilm / Dokumentarfilm / Animadoc ', das im Wintersemester 20/21 stattgefunden hat! Wir werden unsere Videos an einem besonderen Einzelabend nach draußen projizieren, um zu zeigen, was wir in diesem Kurs erreicht haben.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG)
- Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG)
- Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG)
Veranstaltungen
Open-Air-Screening Nacht: Ausstellung der Arbeiten des Projektmoduls Filming Resilience - Animationsfilm / Dokumentarfilm / Animadoc Open-Air-Screening Nacht: Ausstellung der Arbeiten des Projektmoduls Filming Resilience - Animationsfilm / Dokumentarfilm / Animadoc
- Beginn: 21.00 Uhr
- Ende: 22.00 Uhr
- Ort: When & Where: 07/16 at 21:00 Geschwister-Scholl-Strasse 8