Der Medienkunstpreis 2021
Projektinformationen
eingereicht von
Konstantin Bayer
Mitwirkende
Benjamin Waschto, Alisa Pfefferkorn, Anni Lee Sames, Ava Christien Sommerfeld, Diana Karle, Johanna Sophia Prokoph, Lea Kristin Ludwig, Lilli Horvath, Paulina Larissa Lagemann, Rosa Charlotte Rump, Sophie Friederike Fatz, Emil Torp
Lehrende
Konstantin Bayer
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Medienwissenschaft (Master of Arts (M.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2021
interessant für Kinder
Links
http://www.galerie-eigenheim.de
Kooperationspartner:
EIGENHEIM Weimar
Projektbeschreibung
Auch 2021 findet der Medienkunstpreis zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit EIGENHEIM Weimar statt. Der Medienkunstpreis wird jährlich vom Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung ausgelobt. Alle Lehrbereiche des Studiengangs reichen die besten Abschlussarbeiten der vergangenen zwei Semester ein, die anschließend in Zusammenarbeit mit Studierenden zu einer Ausstellung zusammengestellt werden. Eine hochkarätige Jury lobt dann die Preise aus. Ein alljährlicher Höhepunkt der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar.
Die Ausstellung zum Medienkunstpreis wird am 15.07.2021 um 16 Uhr bei EIGENHEIM Weimar, im historischen Gärtnerhaus des Weimarhallenparks in direkter Nachbarschaft zum neuen Bauhaus Museum eröffnet. Am 16.07.2021 wird der Juryrundgang stattfinden und am 17.07.2021 um 14 Uhr die Preisverleihung gefeiert. Die Ausstellung wird über die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar hinaus, bis zum 31.07.2021, zu sehen sein.
teilnehmende Künstler*innen: Julia Albrecht / Carlos Garcia Fernandez / Eleftherios Krysalis / Paloma Joana Llambias Ottone / Anna Rupp / Andreas von Stosch / Tobias Zimmer
bisherige Juryteilnehmer: Olaf Bender (Multimedia-Künstler, Labelgründer und Musiker – Chemnitz) und Alice Koegel (Ausstellungsleiterin / Nationalgalerie Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin)
Wir freuen uns auf das Ereignis und laden alle dazu ein die Eröffnung, Preisverleihung und Ausstellung zu besuchen.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus
- Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus
- Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus
Veranstaltungen
DER MEDIENKUNSTPREIS 2021 – Die Eröffnung Der Medienkunstpreis 2021
- Beginn: 16.00 Uhr
- Ende: 21.00 Uhr
DER MEDIENKUNSTPREIS 2021 – Der Juryrundgang Der Medienkunstpreis 2021
- Beginn: 16.00 Uhr
- Ende: 19.00 Uhr
DER MEDIENKUNSTPREIS 2021 – Die Preisverleihung Der Medienkunstpreis 2021
- Beginn: 14.00 Uhr
- Ende: 17.00 Uhr