Klimaneutraler Campus | Bibliothek
Projektinformationen
eingereicht von
Mara Geske
Mitwirkende
Jan Niklas Lünig, Florian Wurm, Theresa Polster
Lehrende
M.Sc. Alexander Benz, M.Eng. Mara Geske, Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
Fakultät:
Bauingenieurwesen
Studiengang:
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Film
Semester
Wintersemester 2020/21
interessant für Kinder
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Belegs des Moduls Bauphysikalische Gebäudeplanung II wurde eine thermisch-energetische Quartierssimulation des Klein-Quartiers Bibliothek durchgeführt. Ziel dieser Betrachtung war die Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung eines klimaneutralen Campus bis 2050. Dieser Beleg soll seinen Beitrag zum Forschungsprojekt Bauhaus 2050 leisten.
Begonnen wurde mit der Datenaufnahme (z.B. Fensterflächenanteile, Sockelhöhen, u. ä. im Rahmen einer Vor-Ort Begehung und Analyse von Bestandsplänen).
Anschließend ist ein Modell des Quartiers mittels der Software City Energy Analyst (CEA) erstellt worden. Durch Simulationen konnte der jährliche Heizwärme- sowie Strombedarf des aktuellen Bestands (Status Quo ermittelt werden.
Als letzter Aufgabenteil wurden Szenarien entwickelt um das Quartier klimaneutraler zu machen. Folgende Szenarien wurden hierbei entwickelt und untersucht:
- Modernisierung der Fenster
- Änderung der Lüftungsanlage
- Nutzung von Abwärme
- Installation von äußeren Verschattungsanlagen
- Photovoltaik zur Stromerzeugung
Die betrachteten Szenarien sollen einen kleinen Ausschnitt der Möglichkeiten geben und zum Weiterdenken anregen.
Videos
https://vimeo.com/575253810
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- – ONLINE –
- – ONLINE –
- – ONLINE –