Klimaneutraler Campus | Einflüsse zukünftiger E-Mobilität
Projektinformationen
eingereicht von
Mara Geske
Mitwirkende
Jule Hannah Hoinkis
Lehrende
M.Sc. Alexander Benz, M.Eng. Mara Geske, Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
Fakultät:
Architektur und Urbanistik,
Bauingenieurwesen
Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Film
Semester
Wintersemester 2020/21
interessant für Kinder
Projektbeschreibung
Einflüsse zukünftiger E-Mobilität auf die energetische bauphysikalische Quartiersplanung der Bauhaus-Universität Weimar. Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutral werden, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten und das schließt auch die Bauhaus-Universität mit ein. Dafür wurde 2020 das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz beschlossen und 2021 erneuert. Es besagt, dass bis 2025 mindestens jeder fünfte Stellplatz mit einer Leitungsinfrastruktur und mindestens einem Ladepunkt ausgestattet werden muss. Es gibt vier Standorte, die ich untersucht habe: Stadort eins sind die Gebäude um das Hauptgebäude,
Standort zwei ist die Universitätsbibliothek und das SCC, Standort drei sind die Universitätsgebäude in der Courdraystraße und Standort vier ist die Universitäts-Sporthalle an der Falkenburg.
E-Autos benötigen etwa 15 kWh für 100 km und man unterscheidet in langsames Laden mit Gleichstrom, Wechselstrom oder induktiv und in schnelles Laden in weniger als 30 Minuten mit Gleichstrom. Als Nutzungskonzept sind vorwiegend die kostengünstigeren, langsameren Ladestationen vorgesehen, da sich Universitätsangehörige über mehrere Stunden an ihrem Arbeitsplatz aufhalten und Schnell-Ladestationen nur als Ergänzung um die Flexibilität zu verbessern. Außerdem sollte mit den umliegenden Anwohnern kooperiert werden, welche ihre E-Autos vorwiegend nachts laden können.
[... weiter in der pdf-Datei]
Videos
https://vimeo.com/575253987
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Dateien und Präsentationen
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- – ONLINE –
- – ONLINE –
- – ONLINE –