Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2023
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2022+
          • Jährliche Veranstaltungen 2021
            • Wissenschaftstag 2021+
            • summaery2021 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar+
            • Lange Nacht 2021 Schreiben
              • Open Reading
              -
            • Tag der Lehre 2021
            -
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018+
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014+
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012+
          • Veranstaltungen 2011+
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009+
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Jährliche Veranstaltungen 2021
  6. Lange Nacht 2021 Schreiben
  7. Filming Resilience
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Filming Resilience

In dieser virtuellen Ausstellung werden 26 Artist Portraits zum Thema »Resilienz« gezeigt, die 2021 in einem Kooperationsprojekt von Studierenden der Academy of Visual Arts (Hong Kong Baptist University) und der Medienkunst/Mediengestaltung (Bauhaus-Universität Weimar) entstanden sind. Unter der Leitung von Franka Sachse und Nicola Hens, künstlerische Mitarbeiterinnen der Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung, beschäftigten sich die Studierenden mit der Thematik »Resilienz verfilmen«. Wie schnell sich der Blick in nur dreißig Sekunden durch nur einen der 26 teilweise animierten Filmsequenzen ändern kann, werden alle erfahren, die sich in diese Mixtur aus fernöstlichen und mitteleuropäischen Lebensweisen einklicken. FEEL THE TEA!

Ein Kooperationsprojekt der Academy of Visual Arts an der Hong Kong Baptist University und der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar

Leitung:
Peter Benz, Kingsley Ng, Dr. Evelyn Kwok, Hong Kong Baptist University
Nicola Hens and Franka Sachse, Bauhaus-Universität Weimar

Zugang: Mit Klick auf diesen Link gelangen Sie zur virtuellen Ausstellung und verlassen die Seite der Bauhaus-Universität Weimar. Die Bauhaus-Universität Weimar ist somit nicht verantwortlich für den Datenschutz und die technische Sicherheit sowie Inhalt, Dienste oder Produkte, die auf der verlinkten Website angeboten werden.

  • 18.15 Uhr: Gemeinsam statt einsam
  • 18.15 Uhr: Unstuck your potential
  • 18.30 Uhr: Anregungen zum diversitätssensiblen Schreiben
  • 19.30 Uhr: Bücher am Bauhaus
  • 19.00 Uhr: Plattformen zum kollaborativen Schreiben
  • 18.45 Uhr: LUCIA Open Papers
  • 19:45 Uhr: Fachdatenbanken in der Architektur und Urbanistik
  • 20.00 Uhr: Bewerbungsunterlagen optimieren
  • 20.00 Uhr: Wissenschaftliches Arbeiten@Bauhaus
  • 20.30 Uhr: Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi
  • 21.15 Uhr: Daten für alle
  • 22.15 Uhr: Unsere Schreibräume
  • 18.30 Uhr: Language Coaching for your English texts
  • 20.30 Uhr: Schreiben: Räume, Lust, Handwerk
  • 18.15 Uhr Was halten Sie von kollaborativem Schreiben
  • Online-Schreibberatung
  • Wissen erobern Online
  • Zwischen Büchern und Ordnungssystemen
  • Virtuelle Führung durch die Magazine
  • Sportclips des Universitätssportzentrums
  • Filming Resilience
  • Quick-Tipps
  • Schreibblog
  • Stifthalter

Projektkoordination

Dr. Franziska Matthes
Bauhaus Research School
Tel.: +49 (0) 36 43/58 41 05
E-Mail: franziska.matthes[at]uni-weimar.de

Dr. Katrin Richter
Universitätsbibliothek
Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 03
E-Mail: katrin.richter[at]uni-weimar.de

Veranstaltungsassistenz
Anne-Mareike Hempel
Paul Moritz
Josephine Schröder

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv