Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 16. Mai 2022

Weiterbildungsangebote zum Thema Diversität: »Diversity Tage 2022 an Thüringer Hochschulen«

Das »Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen«, dem auch die Bauhaus-Universität Weimar angehört, nimmt zum ersten Mal an den deutschlandweiten Diversity-Tagen teil. Von 16. Mai bis 3. Juni 2022 hat das Netzwerk eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel »Diversity Tage 2022 an Thüringer Hochschulen« organisiert. Die Veranstaltungen rund um die Themen Diversität und Anti/Diskriminierung an Hochschulen finden teils im Internet und teils in Präsenz an den Thüringer Hochschulen statt.

In den Veranstaltungen klären Expert*innen über erschwerte und verwehrte Zugänge zu Hochschule und Wissenschaft auf, stellen Unterstützungs- und Beratungsangebote zu gemeinsamen Orten des Lernens, Forschens und Arbeitens gestalten lassen.

Eröffnet werden die »Diversity Tage 2022« im Rahmen der Online-Veranstaltung »Vielfältige Lebenswege — Gleiche Chancen!?« am Montag, 16. Mai 2022, 14 bis 16 Uhr. Nach Grußworten von Prof. Dr. Kai-Uwe Sattler (TU Ilmenau, Vorsitzender der Landespräsidentenkonferenz Thüringen) und Prof.in Dr.in Anna Kasten (Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena) wird Nathalie Schlenzka (Leiterin des Referats für Forschung und Grundsatz der Antidiskriminierungsstelle des Bundes) einen einführenden Vortrag zu »Vielfältige Ungleichheiten: Zur aktuellen Situation an Hochschulen und Möglichkeiten der Intervention« halten. Für die Veranstaltung wird es eine Online-Schriftdolmetschung geben.

Auch der Bereich Diversität der Bauhaus-Universität Weimar ist im Programm mit einem Fortbildungsangebot vertreten: Am Donnerstag, 19. Mai 2022, dem Global Accessibility Day, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema »Barrierefreie Hochschullehre? Behinderte & chronisch kranke Studierende in meiner Veranstaltung« statt: https://www.diversitaet-in-thueringen.de/veranstaltung/barrierefreie-hochschullehre. Der Workshop wird geleitet von Dipl. Päd. Ingo Binder und richtet sich insbesondere an die Lehrenden der Thüringer Hochschulen.

Mitglieder der Bauhaus-Universität Weimar sind herzlich eingeladen, sich bis zum 17. Mai 2022 per E-Mail bei Dr. Elizabeth Watts, Mitarbeiterin im Programm »Inklusive Hochschulen Thüringen«, anzumelden (elizabeth.watts[at]uni-weimar.de).

Diversity Tage 2022 an Thüringer Hochschulen
16. Mai bis 3. Juni 2022

Das vollständige Programm finden Sie unter: www.diversitaet-in-thueringen.de/diversity-tage 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv