Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 04. Mai 2022

Vielfalt fördern, Diskriminierung entgegentreten, Chancengleichheit verwirklichen: Workshop innerhalb des Audits »Vielfalt gestalten« am 12. Mai 2022

Vor einem Jahr hat die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Auftaktworkshop ihr Audit »Vielfalt gestalten« eingeleitet. Nun findet am Donnerstag, 12. Mai, der zweite Online-Workshop im Rahmen des Audits statt, zu dem alle Universitätsmitglieder herzlich eingeladen sind.

Unter dem Motto »Vielfalt fördern, Diskriminierung entgegentreten, Chancengleichheit verwirklichen« nimmt die Bauhaus-Universität Weimar zusammen mit sieben weiteren Thüringer Hochschulen an dem Audit des Deutschen Stifterverbands teil, das darauf abzielt, Diversität, Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz stärker in universitären Strukturen zu verankern.

Die verschiedenen Arbeitsgruppen, die beim Auftaktworkshop gebildet wurden, haben sich im letzten Jahr intensiv mit unterschiedlichen Fragestellungen auseinandergesetzt – von der Personalauswahl bis zur Lehre, von Beratung bei Diskriminierung bis zur Stipendienvergabe. Es wurden Herausforderungen von Diversität an der Universität formuliert und Lösungsansätze diskutiert. Einige Ideen und Maßnahmen konnten bereits umgesetzt werden. 

So werden derzeit im Rahmen eines Pilotprojektes »Diversity Guides« eingesetzt, die als niedrigschwellige Ansprechpersonen für andere Studierende zur Verfügung stehen und zugleich Aktionen und Events rund um das Thema Diversität und Diskriminierungsschutz an der Universität initiieren. Der entwickelte »Leitfaden zu einer diversitätssensiblen Stipendienvergabe« war Grundlage der diesjährigen Stipendienvergabe und wird nun kontinuierlich weiterentwickelt. Durch die sich derzeit in Arbeit befindliche Neugestaltung der Beratungswebseiten und den Erklärfilm zu den Beratungsangeboten der Universität werden die vielen vorhandenen Unterstützungsangebote im Fall von Diskriminierung und Benachteiligung gebündelt und so leichter auffindbar. 

In dem zweiten, nun universitätsweit zugänglichen Workshop im Rahmen des Audits, soll zum einen vorgestellt werden, was im letzten Jahr in den Arbeitsgruppen entwickelt wurde. Zum anderen möchten wir zusammen einen Blick nach vorne werfen und gemeinsam eine »Zukunftsvision Diversität« für unsere Universität entwickeln. 

Zur Unterstützung dieses Vorhabens wird Prof.in Dr.in Andrea D. Bührmann, die den Auditprozess an der Bauhaus-Universität Weimar begleitet, anhand von Best-practice-Beispielen Impulse und Anregungen geben. Prof.in Dr.in Andrea D. Bührmann ist Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen und berichtet im Workshop von ihren Erfahrungen mit dem Audit der Universität Göttingen. 

Der Workshop findet am 12. Mai 2022 von 9 bis 13 Uhr online statt.
Alle Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und so die künftige Ausrichtung der Universität bezüglich Diversität, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen zum Audit und zum Workshop-Programm: www.uni-weimar.de/vielfalt-gestalten

Anmeldungen richten Sie gerne an: miriam.benteler[at]uni-weimar.de  

Dr.in Miriam Benteler
Diversitätsbeauftragte
Bereich Diversität | Diversity department
Amalienstraße 13, Zimmer 303
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 42 43
E-Mail: miriam.benteler[at]uni-weimar.de 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv