Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Kunstschule. Copyright: Fotoatelier Louis Held, Inhaber Stefan Renno
Kunstschule. Copyright: Fotoatelier Louis Held, Inhaber Stefan Renno
Erstellt: 30. September 2016

Internationales Wintersemester startet mit Architektur-Partnertreffen

Zum Beginn des Wintersemester 2016/17 kommen in Weimar 150 Architekturstudierende und Professoren von Partneruniversitäten aus Wien, Dublin, Glasgow, Neapel, Kopenhagen und Weimar zusammen.

Das Symposium am 6. und 7. Oktober 2016 markiert den Beginn einer mehrmonatigen Arbeitsphase an einem gemeinsamen Thema. Prof. Karl-Heinz Schmitz, Professor für Entwerfen und Gebäudelehre, erläutert den Hintergrund der Kooperation: »Seit vielen Jahren arbeiten Professoren und Studierende renommierter europäischer Universitäten an Entwurfsprojekten zusammen. Dabei bearbeiten Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung an einem gemeinsam gewählten Ort. Auf diese Weise stellt sich die Frage der Architekturvermittlung einem internationalen Vergleich. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Fakultät Architektur und Urbanistik intensiver mit ihren internationalen Partnern zu vernetzen, das Netzwerk auszubauen und Weimarer Studierenden interkulturelle Kontakte zu ermöglichen.«

Prof. Jörg Springer, Professor für Entwerfen und komplexe Gebäudelehre, beschreibt die Aufgabenstellung: »In diesem Jahr geht es um eine bauliche Erweiterung des Universitätscampus. In unmittelbarer Nachbarschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe haben die Studierenden die Aufgabe, einen Gebäudekomplex mit Ausstellungsflächen, Archiv- und Arbeitsräumen zu entwerfen. Beim Auftakttreffen machen sich alle Teilnehmenden mit den Örtlichkeiten und Räumen vertraut. Außerdem bekommen sie durch thematisch fokussierte Vorträge Impulse für ihre Entwurfsarbeit.«

Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 6. Oktober 2016, 19 Uhr, sind Interessierte herzlich ins Audimax eingeladen. András Pálffy, Professor für Gestaltungslehre und Entwerfen an der Technischen Universität Wien, wird den Eröffnungsvortrag mit dem Titel »Teaching Architecture« halten. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Programm des Auftakttreffens

Eckdaten zu öffentlichen Vorträgen (in englischer Sprache) im Rahmen des Symposiums. Ort ist jeweils das Audimax, Steubenstraße 6, 99423 Weimar:

Mittwoch, 5. Oktober 2016
19:00 Uhr: András Pálffy/TU Wien »Teaching Architecture«

Donnerstag, 6. Oktober 2016
15:00 Uhr: Ferruccio Izzo/Università degli studi di Napoli Federico II
15.30 Uhr: Tilo Einert/Mackintosh School of Architecture (Glasgow)
16:00 Uhr: Peter Cody/University College Dublin
17:00 Uhr: Nicolai Bo Andersen/The Royal Danish Academy of Fine Arts
17:30 Uhr: Wolfgang Lorch/Technical University of Darmstadt
18:00 Uhr: Jörg Springer/ Bauhaus-Universität Weimar

 

 

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv