Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Am deutschlandweiten Girls' Day können Schülerinnen Frauen aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Informatik kennenlernen (Foto: Marcus Glahn)
Am deutschlandweiten Girls' Day können Schülerinnen Frauen aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Informatik kennenlernen (Foto: Marcus Glahn)
Logo der Initiative Girls' Day
Erstellt: 16. April 2021

Girls‘ Day 2021: MINT-Studium an der Bauhaus-Universität Weimar – The future is female!

Die Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag »Girls‘ Day« am Donnerstag, 22. April 2021. Die technischen Studiengänge der Universität bieten dazu ein 1,5-stündiges digitales Programm an. Die Teilnehmerinnen erwarten Einblicke in das MINT-Studium, eine virtuelle Campusführung und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Studentinnen im Chat.

In einer einstündigen Online-Gesprächsrunde beantworten Bachelor- und Masterstudentinnen sowie zwei Dozentinnen aus dem Bauingenieurwesen und der Informatik Fragen zum MINT-Studium in Weimar und zu Geschlechterklischees in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Außerdem gehen die Podiumsteilnehmerinnen der Frage nach, warum vergleichsweise viele Frauen gern in Weimar studieren und warum Gleichberechtigung für exzellente Wissenschaft und Studienbedingungen enorm wichtig ist.

Im Anschluss an die Gesprächsrunde können die Zuschauerinnen an einer 30-minütigen digitalen Führung durch die Bauhaus-Universität Weimar teilnehmen und den Campus auf einem virtuellen Rundgang kennenlernen. Parallel stehen außerdem die studentischen Bauhaus.Botschafterinnen im Chat für individuelle Fragen zum Studium und Leben in Weimar zur Verfügung.

Girls‘ Day 2021 an der Bauhaus-Universität Weimar:

Donnerstag, 22. April 2021

Talk Runde »Studieren und Arbeiten als Frau in Informatik und Bauingenieurwesen«
Zeit: 11 – 12 Uhr
Ort: Virtueller Meeting-Raum Girls‘ Day (https://meeting.uni-weimar.de/b/tin-1k5-vcg, aktualisiert am 21.4.21)

Virtuelle Campus-Führung
Zeit: 12 – 12.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben

Online-Beratung und Chat zum Studium an der Bauhaus-Universität Weimar mit den Bauhaus.Botschafterinnen
Zeit: 12 – 13 Uhr
Ort: Virtueller Meeting-Raum Studienberatung (https://go.rocket.chat/invite?host=chat.uni-weimar.de&path=invite%2FtnkQeq, aktualisiert am 21.4.21)  

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Mädchen aller Klassenstufen können einfach über die angegebenen Links teilnehmen. 

Das Programm und weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/kennenlernangebote/girls-day.

Für Fragen zum Girls‘ Day 2021 an der Bauhaus-Universität Weimar wenden Sie sich gern an Dr. Miriam Benteler, Referentin für Gleichstellung unter +49 (0) 36 43/58 42 43 oder per Mail an miriam.benteler@uni-weimar.de. 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv