Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Gut angekommen: über 40 Studierende begrüßte das Team der International Welcome.Lounge bereits am ersten Tag.
Anke Schulze berät die Studierenden individuell und hilft bei der Organisation von Wohnheimzimmerschlüsseln, Papieren und gibt jede Menge gute Tipps.
Vor der Immatrikulation müssen die internationalen Studierenden eine Vielzahl von Anträgen ausfüllen - gar nicht so leicht in einer fremden Sprache. Fotos: Hamish J. Appleby
Erstellt: 02. Oktober 2013

Entspannt ankommen: die International Welcome.Lounge

Ungewöhnlich früh startete gestern, 1. Oktober, die diesjährige International Welcome.Lounge. Bereits kurz vor halb acht wartete Marina, 25, vor den Türen des Campus.Office. Die russische Media-Art-and-Design-Studentin hatte einen frühen Flieger erwischt und erreichte Weimar deshalb schon in der Morgendämmerung. Sie war die erste, die die Kolleginnen des International Office in diesem Jahr begrüßen konnten.

International Welcome.Lounge – was nach entspanntem Dasein in zurückgelehnter Atmosphäre klingt, ist in erster Linie ein Beratungs- und Orientierungsservice für internationale Studierende. Diese, teilweise weit gereist, werden sofort nach ihrer Ankunft persönlich empfangen und bei der Erledigung wichtiger Aufgaben und Formalitäten unterstützt.

»Die internationalen Studierenden können sich ja nicht so wie die deutschen Studierenden aus der Ferne immatrikulieren. Zunächst müssen sie ein paar Dinge organisieren. Und dabei helfen wir ihnen«, erläutert Anke Schulze aus dem Dezernat Internationale Beziehungen.

»Wir beantragen mit den neuen Studierenden eine Krankenversicherung, eröffnen gemeinsam ein Bankkonto, gehen mit ihnen zur Meldebehörde und organisieren einen Termin bei der städtischen Ausländerbehörde. Oftmals liegt sogar schon der Schlüssel für das Wohnheimzimmer bei uns parat.«

Formalitäten hin oder her – da die Studierenden in kleineren Gruppen unterwegs sind und an die unterschiedlichsten Orte der Stadt geführt werden, bringt so ein Tag auch jede Menge Spaß – eignet sich die Tour doch perfekt, um die neue Stadt und gleich ein paar Leute kennenzulernen.

»Ja, und danach sind meist alle geschafft und können sich dann endlich in der Welcome.Lounge bei Kaffee und Kuchen erholen«, lacht Schulze.Bis zum 11. Oktober ist die Lounge geöffnet. 

International Welcome.Lounge

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
täglich 10 bis 16 Uhr

Alle Informationen zur International Welcome.Lounge 2013 finden Sie hier:

www.uni-weimar.de/de/universitaet/international/nach-weimar/welcome-events/

Kontakt:
Anke Schulze
Dezernat Internationale Beziehungen
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 65
E-Mail: welcome-days@uni-weimar.de

Weitere Informationen zu den diesjährigen Studieneinführungstagen vom 7. bis 11. Oktober an der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie hier:

www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/studienstarter/studieneinfuehrungstage/

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv