Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Erstellt: 12. November 2019

Feierliche Graduierung der Fakultät Bauingenieurwesen

Am Samstag, den 9. November 2019 wurden rund 140 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2018/19 im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar geehrt und mit einem Festakt symbolisch in den nächsten Lebensabschnitt entlassen. Drei herausragende Bachelor- und Masterarbeiten erhielten zudem Auszeichnungen mit einem Gesamtwert in Höhe von 1300 Euro Preisgeld.

Traditionsgemäß wurde die Festveranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, eröffnet und moderiert. Neben der feierlichen Übergabe der Bachelor-, Master-, Promotions- und Habilitationsurkunden erwartete alle Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie ein anschließender Sektempfang. Als Festredner konnte der Alumnus Dipl.- Ing. Oliver Hahn, Marx Krontal Partner MKP GmbH, gewonnen werden. Das Grußwort an die Studierenden richtete der Master-Absolvent und ehemalige »Bauhaus.Botschafter« M.Sc. Mohammad Aljomaa. Für musikalische Untermalung sorgten Patrice Wottky und Alexander Kemptner von der Band »Le Petit F«.

Für ihre herausragenden Leistungen auf den Gebieten des Konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Umweltingenieurwissenschaften wurden überdies drei Absolventinnen und Absolventen mit einer Auszeichnung geehrt. Zu den Preisträgern zählte M.Sc. Gledson Rodrigo Tondo, der von Laudator Dr.  Horst Henrici, Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, den Preis der Else und Willi Lippka-Stiftung für seine Masterarbeit entgegennahm. Auch die Absolventinnen B.Sc. Rebekka Kramm und M.Sc. Sandra Hübner konnten mit ihren Abschlussarbeiten überzeugen und wurden von Laudator Dipl.-Ing. Raimo J. Harder, Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V., mit dem VSVI-Förderpreis 2019 ausgezeichnet.

 

 

 

Die Fakultät Bauingenieurwesen beglückwünscht alle Absolventinnen und Absolventen und insbesondere alle Preisträgerinnen und Preisträger!

Else und Willi Lippka–Stiftung Förderpreis 2019

Preisträger: M.Sc. GledsonRodrigo Tondo
Masterarbeit zum Thema: »Modelling the wind-bridge interaction by artificial neural networks«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal

VSVI -Förderpreis 2019
vergeben durch die Vereinigungder Straßenbau-und Verkehrsingenieure Thüringen e.V.

Preisträgerin: B.Sc. Rebekka Kramm
Bachelorarbeit zum Thema: »Erfurt als ein beliebter Arbeitsstandort -Potenzialanalyse von Mobilitätsdienstleistungen für Pendelnde«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck

Preisträgerin: M.Sc. Sandra Hübner
Masterarbeit zum Thema »Simulation und Evaluation der Luftschadstoffkonzentrationen im verkehrsnahen Bereich unter Berücksichtigung der Verkehrslage, Straßenrandbebauung, städtischen Hintergrundbelastung und der lokalen Wetterlage am Beispiel der Friedberger Landstraße in Frankfurt am Main«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck

Zurück Alle Nachrichten

Artikel teilen

  • Drucken
  • Per E-Mail versenden

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv