Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Erstellt: 29. November 2018

DAAD-Preis 2018 und STIBET Abschlussstipendien feierlich verliehen

mehr
Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Erstellt: 29. November 2018

DAAD-Preis 2018 und STIBET Abschlussstipendien feierlich verliehen

mehr
Erstellt: 28. November 2018

Rodins »Eva« kehrt nach erfolgreicher Restaurierung zurück an die Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Copyright: stilwerk
Erstellt: 28. November 2018

Michael Braun mit Lucky Strike Junior Designer Awards 2018 ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 27. November 2018

Erfolgreiche Re-Akkreditierung für fünf Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik

mehr
Erstellt: 23. November 2018

Prüfingenieure des Landes Thüringen spenden 27.000 Euro zur Förderung des Ingenieurnachwuchses an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Prof. Jutta Emes, Dr. Christian Kästner und Andrea Weber verleihen die Preise.
Erstellt: 22. November 2018

Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs »INSPIRATION.bauhaus« gekürt

mehr
Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Till Hoffmann
Erstellt: 22. November 2018

Ausstellung »Erinnerungen, Abstraktionen, Idealisierungen – Eine Betrachtung des Studentenwohnheims Jakobsplan in Weimar« in der Universitätsbibliothek

mehr
Das Forschungsprojekt an der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Florian Echtler soll kleinen Computern wie Smartphones, Tablets oder anderen Geräten im lokalen Umfeld ermöglichen, direkt und damit sicherer und schneller miteinander zu kommunizieren. (Foto: Henry Sowinksi)
Erstellt: 22. November 2018

Digitale Geräte in Alltagsumgebungen – DFG fördert Forschungsprojekt der Medieninformatik zu »Ubiquitous Computing«

mehr
Im Austausch mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern sollen im Rahmen der Podiumsdiskussionsreihe »Mensch Macht Moderne« Themen von verschiedenen Seiten beleuchtet und kritisch reflektiert werden. (Grafik: Bauhaus-Universität Weimar, Universitätskommunikation)
Erstellt: 21. November 2018

»Mensch Macht Moderne« - die Programmübersicht zur Vortrags- und Podiumsreihe

mehr
  • vorherige
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • nächste