Erstellt: 19. Mai 2021

Live Radio Performances des Radio Artist in Residency Masima Hwati am 21. und 22. Mai

mehr
Erstellt: 18. Mai 2021

PROGRAMMVORSCHAU: Kultursymposium Weimar zum Thema GENERATIONEN

mehr
Erstellt: 17. Mai 2021

Drei Auszeichnungen vom Art Directors Club (ADC) für Studierende und eine Mitarbeiterin der Visuellen Kommunikation

mehr
Erstellt: 12. Mai 2021

Mitmachen bei den Werkstatt-Tagen am 13. und 14. Mai!

mehr
Graphisches Banner zum Aufruf
Erstellt: 10. Mai 2021

Aufruf zur Beteiligung am Neuen Europäischen Bauhaus Preis

mehr
Von links nach rechts: Yoko Sakisaka, Jun Yamamoto, Maximilian von Zepelin, Aiko Yamamoto, Momoko Yasaka, Verena von Beckerath, Niklas Fanelsa und Jens Franke im Migishi Atelier, Tokio. Foto: Wataru Yamamoto, 2019
Erstellt: 06. Mai 2021

Beteiligung an der Barcelona Architecture Week und dem BARQ International Architecture Festival

mehr
Die Studienbrücke ist ein studienvorbereitendes Bildungsprogramm des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und acht deutschen Partnerhochschulen. (Grafik: Goethe-Institut)
Erstellt: 05. Mai 2021

Die Welt zu Gast in Weimar: Bauhaus-Universität Weimar wird erste Partnerhochschule der Studienbrücke in Thüringen

mehr
Erstellt: 04. Mai 2021

Die neudeli Fellows stehen fest: Sechs Teams im Startup-Förderprogramm der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Nothing exists independently (Verfasserin: Maximliane Nirschl)
Erstellt: 04. Mai 2021

Vier Nominierungen für den Preis der MediaArchitecture Biennale

mehr
Erstellt: 03. Mai 2021

Save the date: Kultursymposium Weimar 2021 zum Thema Generationen

mehr
  • vorherige
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • nächste