Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online

Bauhaus.Journal Online

Ankündigungsplakat der Ausstellung »The Matter of Data«
Erstellt: 26. September 2019

»The Matter of Data« ab 27. September im Bauhaus-Museum Weimar

mehr
Fotografie vom Kurzfilm-Set im Einrichtungshaus Kneisz
Erstellt: 26. September 2019

Israelisches Filmprogramm im Kino Mon Ami zur »Triennale der Moderne«

mehr
Plakat Kongress »Denkraum.Bauhaus«
Erstellt: 25. September 2019

Kongress »Denkraum.Bauhaus« eröffnet am Freitag, 27. September 2019

mehr
Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer leitet ab September die Professur für Stochastik und Optimierung an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Matthias Eckert)
Erstellt: 25. September 2019

Tom Lahmer erhält Ruf als Professor für Stochastik und Optimierung

mehr
Rund 140 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis tagen am 25. und 26. September an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Veranstaltungsflyer)
Erstellt: 24. September 2019

Bauphysiktage 2019 in Weimar

mehr
Schwarz-weiß Fotografie von vier Händen
Erstellt: 19. September 2019

Das erwartet Sie im Herbst des Bauhaus-Jubiläums 2019

mehr
Dreharbeiten im Van-de-Velde-Bau
Erstellt: 19. September 2019

Video-Clip von zdf@bauhaus anlässlich der summaery2019 online

mehr
Mit einer internationalen Konferenz vom 9. bis 11. Oktober 2019 beschließt das Kompetenzzentrum Medienanthropologie seinen fünfjährigen Förderzeitraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (Foto: Veranstaltungsplakat)
Erstellt: 19. September 2019

Tagung »Anthropologies of Entanglements« vom 9. bis 11. Oktober 2019

mehr
Impressionen von der Ausstellung im Juli in Weimar (Fotos: Martin Dennemark)
Erstellt: 19. September 2019

»ሠላም bauhaus – hello Bauhaus«: Ausstellung zur deutsch-äthiopischen Hochschulzusammenarbeit in Addis Abeba

mehr
Innovation by Experiment – dafür steht das Bauhaus.MobilityLab-Konsortium.
Erstellt: 18. September 2019

Millionenförderung für »Bauhaus.MobilityLab«: Konzept für das Reallabor der Zukunft überzeugt beim KI-Innovationswettbewerb

mehr
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste

Pinnwände

Die digitalen Pinnwände der Universität

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Marvin Hamann, Mitarbeiter Medienarbeit

E-Mail: presse@uni-weimar.de

© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar