Erstellt: 28. Mai 2019

Forschungsinnovation: Dreidimensionale Analyse von Baustoffen

mehr
Erstellt: 28. Mai 2019

»Bauhaus2050« im Deutschen Architekturzentrum Berlin ausgestellt

mehr
Zu Gast bei der »Langen Nacht« ist in diesem Jahr die Schriftstellerin, Buchgestalterin und Herausgeberin Judith Schalansky, die aus ihrem mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2018 ausgezeichneten Buch »Verzeichnis einiger Verluste« lesen wird. (Foto: Jürgen Bauer)
Erstellt: 27. Mai 2019

»Bauhaus schreibt!« – Die Bauhaus-Universität Weimar lädt zur »5. Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« ein

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 27. Mai 2019

Weimarer Poetryfilmpreis wird zum vierten Mal vergeben

mehr
Erstellt: 24. Mai 2019

Praxisbericht der Deutschen Bahn: »BIM auf der Schiene«

mehr
Erstellt: 24. Mai 2019

Bauhaus.MobilityLab: Starkes Konsortium bewirbt sich um Reallabor in Erfurt

mehr
Erstellt: 24. Mai 2019

Kunstpreis »Born to be Bauhaus 2019« verliehen

mehr
Erstellt: 23. Mai 2019

Alumni-Gespräch mit Christian Schädlich

mehr
Erstellt: 22. Mai 2019

Digitale Innovationen der Bauhaus-Universität Weimar live erleben

mehr
Erstellt: 21. Mai 2019

Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente: Tag der Lehre 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
  • vorherige
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • nächste