Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 27. September 2023

Prof. Peter Benz feierlich ins Amt des Präsidenten eingeführt

mehr
Erstellt: 26. September 2023

Aufruf zur zukünftigen Gestaltung der Universität: Präsidium veröffentlicht Startprogramm

mehr
Die Teilnehmer*innen des Zentrums für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden und der Professur Komplexe Tragwerke. Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Silke Beinersdorf
Erstellt: 25. September 2023

Erfolgreiche D-A-CH-Tagung: Daniel Agudelo erhält Nachwuchsförderpreis im Erdbebeningenieurwesen

mehr
Erstellt: 22. September 2023

»soweit die positiven Erinnerungen mich getragen haben werden«: Gespräch mit Prof. Bernd Rudolf zum Abschied in den Ruhestand

mehr
Erstellt: 22. September 2023

100 Jahre Radio: Forschungsprojekt der Professur »Experimentelles Radio« präsentiert erste Ergebnisse im Haus der Kulturen der Welt (HKW)

mehr
Erstellt: 22. September 2023

Jetzt anmelden: Inhouse-Fortbildungprogramm für das Wintersemester 2023/24 ist online

mehr
Die Masterstudierenden nutzen Robotik, um eine Brücke zu bauen. Foto: Professur Komplexe Tragwerke
Erstellt: 22. September 2023

Impressionen vom Science Camp »RoboBau 2023« in Schmalkalden

mehr
»Seat #12«, 2016. Installationsansicht in der Schering Stiftung, Berlin. Foto: Sebastian Mayer © Jenny Brockmann.
Erstellt: 21. September 2023

»Lasst uns balancierend reden!« – Zeitzeug*innen-Gespräche auf der Sitzinstallation Seat#12 im Rahmen der Achava Festspiele

mehr
Gropius-Zimmer-Pavillon vor dem Bauhaus-Museum Weimar. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 19. September 2023

Gropius-Zimmer-Pavillon als Schauplatz des ersten Weimarer Tages der Städtepartnerschaften

mehr
Bauhaus-Universität Weimar/ Künstler: Chiu-Pat Wong
Erstellt: 19. September 2023

Jetzt anmelden zur Investitur des Präsidenten Prof. Peter Benz am 26. September 2023

mehr
  • vorherige
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • nächste